Video: Microsoft Hololens 2 - Hands on (MWC 2019)

Die Hololens 2 ist Microsofts zweites AR-Headset. Im ersten Kurztest von Golem.de überzeugt das Gerät vor allem durch das merklich größere Sichtfeld.

Video veröffentlicht am
Microsoft Hololens 2 - Hands on (MWC 2019)

Microsoft hat auf dem Mobile World Congress 2019 das AR-Headset Hololens 2 vorgestellt. Das neue Modell hat ein größeres Sichtfeld als die erste Version, was die Nutzung stark verbessert.

Dazu trägt auch der Umstand bei, dass die neue Hololens dank der eingebauten Kameras die Hände des Trägers erkennt. Das ermöglicht es uns, AR-Inhalte zu greifen und sogar an Personen weiterzureichen, die sich in der gleichen Simulation befinden.

Ebenfalls möglich ist die Manipulation mit beiden Händen. So können wir zwei Dinge gleichzeitig greifen und bewegen.

Das Display ist scharf, die eingeblendeten VR-Inhalte bleiben stabil an der Stelle, an der sie positioniert werden. Auch wenn wir nahe herangehen, verrutschen die Inhalte nicht – in unserem Beispiel ist es das Modell eines Gebäudes, in das wir sogar unseren Kopf hineinstecken konnten.

Die neue Hololens ähnelt ihrem Vorgänger vom Design her. Das Headset ist offen und kann auch von Brillenträgern problemlos genutzt werden. Dank eines Drehrads am Hinterkopf lässt sich das Headset leicht feststellen, es sitzt angenehm auf dem Kopf.

Die Hololens 2 kann für 150 US-Dollar im Monat gemietet werden, für 3.600 US-Dollar steht auch eine Kaufversion für Unternehmen zur Verfügung.

Folgen Sie uns