Video: Honor View 20 - Test

Das View 20 von Honor ist ein interessantes Smartphone: Für unter 600 Euro bekommen Käufer hochwertige Hardware im Oberklassebereich und eine der besten Kameras am Markt.

Video veröffentlicht am
Honor View 20 - Test

Das View 20 von Honor ist eines der ersten Smartphones der Huawei-Tochter, das auf ein eigenes Kamerasystem setzt. Der 48-Megapixel-Sensor ermöglicht im Standardmodus ausgeglichen belichtete 12-Megapixel-Aufnahmen.

Bei voller Auflösung werden die Bilder wesentlich schärfer, sind aber bei schwierigeren Lichtsituationen weniger gut belichtet. Im Ultra-Clarity-Modus werden die Schärfe und der Detailgrad noch einmal erhöht: Das Smartphone legt dann mehrere Aufnahmen übereinander.

Die Hauptkamera verwendet eine zusätzliche Time-of-Flight-Kamera. Diese ist nur für die Gewinnung von Tiefenschärfeinformationen zuständig, Bilder lassen sich damit nicht aufnehmen.

Auch die Frontkamera ist besonders: Sie ist direkt im Display eingebaut, was an der Stelle der Kamera eine kleine Öffnung hat. Im Alltag stört uns dieses "Loch" nicht, wir halten die Lösung für weniger invasiv als eine breite Notch.

Die Glasrückseite des View 20 zeigt unter Lichteinstrahlung ein recht spektakuläres Muster. Die Verarbeitung des Smartphones ist sehr gut.

Bei Preisen ab 570 Euro ist das View 20 von Honor eine sehr gute Alternative zu teureren Topsmartphones – insbesondere auch vor dem Hintergrund, dass im Inneren Huaweis schneller Kirin-980-Prozessor arbeitet.

Folgen Sie uns