Video: Nokia 8 - Test
Das Nokia 8 ist das erste Topsmartphone von HMD Global - und ein Gerät, das man sich schon früher von Nokia selbst gewünscht hätte.
HMD Globals Nokia 8 hat ein hochauflösendes 5,3-Zoll-Display und liegt angenehm in der Hand. Zum Komfort tragen auch die abgerundeten Ränder des gut verarbeiteten Metallgehäuses bei.
Auf der Rückseite hat das Nokia 8 zwei 13-Megapixel-Kameras, die gemeinsam ein Bild aufnehmen. Dabei arbeiten sie nach dem gleichen Prinzip wie die Dual-Kamera bei Huawei: Eine Kamera nimmt ein Farbbild auf, die anderen ein monochromes Foto. Im Ergebnis kommt dabei ein gut belichtetes und ausreichend scharfes Bild heraus.
Eine nette Spielerei ist die Möglichkeit, gleichzeitig mit der Front- und der Rückkamera ein Foto oder Video aufnehmen zu können. Die Frontkamera hat ebenfalls 13 Megapixel.
Dank des Snapdragon-835-Prozessors und 4 GByte RAM läuft das Nokia 8 flüssig in der Bedienung. Ausgeliefert wird es mit Android 7.1.1, das der Hersteller HMD Global unangetastet lässt.
Das Nokia 8 ist ein gut ausgestattetes und gut verarbeitetes Oberklasse-Smartphone. Im Grunde ist das Gerät das Android-Topsmartphone, das viele Nutzer in der Vergangenheit von Nokia selbst erwartet haben dürften.
Bei einem Preis von 580 Euro könnte es das Smartphone aber schwer gegen die etablierte Konkurrenz von Samsung, LG und anderen haben. Wer auf der Suche nach einem guten Smartphone der Oberklasse ist, sollte das Nokia 8 aber nicht außen vor lassen.