Video: Honor Magic 4 Pro - Hands on (MWC 2022)

Honors neues Smartphone kann mit bis zu 100 Watt drahtlos geladen werden.

Video veröffentlicht am
Honor Magic 4 Pro - Hands on (MWC 2022)

Honor hat auf der Mobilfunkmesse MWC 2022 sein neues Top-Smartphone Magic 4 Pro vorgestellt. Der LTPO-Bildschirm hat eine ungewöhnliche Auflösung von 2.848 x 1.312 Pixel und kann Bildraten zwischen 1 und 120 Hz automatisch einstellen.

Auf der Rückseite ist eine Dreifachkamera verbaut. Die Hauptkamera hat 50 Megapixel und eine Anfangsblende von f/1.8. Unterstützt wird sie durch eine Superweitwinkelkamera mit ebenfalls 50 Megapixeln. Die Telekamera ist in Periskopbauweise verbaut und hat 64 Megapixel, eine 3,5-fache optische Vergrößerung und einen optischen Stabilisator. Digital ist ein 100-facher Zoom möglich, der bei unseren Testbildern aber eher nur dokumentarischen Zwecken dienlich zu sein scheint.

Videos lassen sich in 4K mit 60 fps aufnehmen, 8K beherrscht das Smartphone nicht.

Die Frontkamera mit 12 Megapixel wirkt breit. Das liegt an der eingebauten Time-of-Flight-Kamera, die die Tiefe messen kann und so eine sicherere Entsperrung mit einem Gesichtsscan ermöglicht. Zusätzlich ist ein Ultraschall-Fingerabdrucksensor im Display verbaut.

Im Inneren des Magic 4 Pro steckt ein Snapdragon 8 Gen1, Qualcomms momentan leistungsfähigster Prozessor. Das Smartphone hat 8 GByte Arbeitsspeicher und 256 GByte Flash-Speicher.

Der 4.500-mAh-Akku kann mit bis 100 Watt geladen werden - per Kabel oder mit speziellen Netzteil drahtlos. Ausgeliefert wird das Smartphone mit Android 12 und der Benutzeroberfläche Magic UI 6.0.

Das Magic 4 Pro soll ab Sommer 2022 in Deutschland erhältlich sein - einen Preis gab Honor noch nicht bekannt.

Folgen Sie uns