Video: Oneplus 5T - Test

Das Oneplus 5T ist der Nachfolger des Oneplus Five. Der Hersteller hat ein paar neue Funktionen eingebaut: Das Display hat ein neues Format, die Kamera wurde verbessert und das Smartphone lässt sich per Gesichtsscan entsperren.

Video veröffentlicht am
Oneplus 5T - Test

Das Oneplus 5T ist der Nachfolger des Oneplus Five und sieht diesem auf den ersten Blick zum Verwechseln ähnlich. Dank des neuen 2:1-Displays ist der Fingerabdrucksensor allerdings auf die Rückseite des Smartphones gewandert.

Alternativ können Nutzer das Oneplus 5T auch mit einem Gesichtsscan entsperren. Das geht ziemlich schnell, ausreichende Beleuchtung vorausgesetzt.

Bei der Dual-Kamera hat Oneplus die zweite Kamera optimiert. Anstelle eines Teleobjektivs kommt ebenfalls ein Weitwinkelobjektiv zum Einsatz, das Aufnahmen bei schlechter Beleuchtung verbessert. Einen Porträtmodus hat auch das Oneplus 5T, er funktioniert in unseren Tests zuverlässig.

Die restliche Hardware ist mit der des Oneplus 5 identisch: Auch im 5T kommt ein Snapdragon 835 zum Einsatz, ebenso wahlweise 6 oder 8 GByte RAM. Praktischerweise sind auch die Preise gleich: Das 5T kostet wie das Five je nach Speicherausstattung 500 oder 560 Euro.

Besonders aufgrund der Verbesserungen der Kamera ist das Oneplus 5T eine gelungene zweite Version des Oneplus Five. Eine Wahl zwischen den beiden Modellen werden Käufer übrigens nicht haben: Das Five wird künftig nicht mehr verkauft.

Folgen Sie uns