Video: Oneplus Five - Test

Five heißt das neue Oberklasse-Smartphone von Oneplus. Es hat eine Dual-Kamera, einen Full-HD-Touchscreen und läuft mit Qualcomms Snapdragon 835. Es erscheint am 27. Juni 2017 für 560 Euro in der getesteten 128-GByte-Ausführung. Für 500 Euro gibt es das Smartphone mit 64 GByte Flash-Speicher.

Video veröffentlicht am
Oneplus Five - Test

3, 3T und danach 5. So zählt Oneplus seine Smartphones durch. Das neue Modell hat ein leicht überarbeitetes Gehäuse, einen aktuellen Prozessor und eine Dual-Kamera. Die Dual-Kamera besteht aus einem 16-Megapixel- und einem 20-Megapixel-Sensor. Durch verschiedene Brennweiten steht damit so etwas wie ein Zweifach-Zoom bereit. Dank der beiden Objektive sind sehr gute Porträtaufnahmen mit einer durch einen Algorithmus zuverlässig errechneten Tiefenunschärfe möglich.

Ansonsten ist die Schärfe der Five-Kamera gut, hat sich aber im Vergleich zum 3T etwas verschlechtert. Vor allem in dunkleren Umgebungen hat die Five-Kamera mit Rauschen zu kämpfen.

In der Home-Taste auf der Vorderseite ist ein Fingerabdrucksensor enthalten. Daneben liegen Sensorflächen für den Zurück-Befehl und den Aufruf der zuletzt verwendeten Apps. Beide Sensorflächen sind wie auch bei den Vorgängermodellen nicht markiert. Bei Bedarf kann eine virtuelle Navigationsleiste eingeblendet werden.

Der im Oneplus Five verwendete Snapdragon 835 ist der aktuelle Oberklasseprozessor von Qualcomm. Dementsprechend gut schneidet das Smartphone bei Benchmarks ab - es gehört zu den Topgeräten am Markt.

Das Oneplus Five gibt es wieder ohne Steckplatz für Speicherkarten. Käufer haben die Wahl zwischen einer Version mit 6 GByte Arbeitsspeicher und 64 GByte Flash-Speicher für 500 Euro und einer Variante mit 8 GByte Arbeitsspeicher und 128 GByte Flash-Speicher für 560 Euro.

Fazit

Das Five von Oneplus ist zweifelsohne ein Smartphone der Oberklasse. Aber der Preis hat sich im Vergleich zum 3T nochmals erhöht. Wer die Dual-Kamera-Funktion nicht benötigt, kann getrost beim 3T bleiben, das vor einem halben Jahr erschienen ist.

Vomarse 02. Jul 2017

Ganz offensichtlich liegt es an der Bauweise und aus welchem Material das Gehäuse ist...


Folgen Sie uns