Video: Honor 7X, HTC U11 Life und Moto X4 - Test

Wir haben das Honor 7X, das HTC U11 Life und das Moto X4 miteinander verglichen.

Video veröffentlicht am
Honor 7X, HTC U11 Life und Moto X4 - Test

Die drei Mittelklasse-Smartphones Honor 7X, HTC U11 Life und Moto X4 kosten zwischen 300 und 350 Euro, bieten aber stellenweise eine ähnliche Ausstattung wie weit teurere Geräte.

Das U11 Life und das Moto X4 haben einen 5,2 Zoll großen Bildschirm, der des Honor 7X ist mit 5,93 Zoll größer. Zudem hat er das aktuell angesagte 2-zu-1-Format. Alle drei Bildschirme machen auf uns einen guten Eindruck.

Das Honor 7X und das Moto X4 haben jeweils eine Dual-Kamera. Diese ermöglichen Porträtaufnahmen mit unscharfem Hintergrund. Das U11 Life mit seiner einzelnen Kamera kann das nicht, macht dafür aber etwas bessere Fotos als die beiden anderen Smartphones. Grundsätzlich stimmt die Bildqualität aber bei allen drei Geräten.

Die Kirin- und Qualcomm-SoCs im Inneren der Smartphones ermöglichen flüssiges Arbeiten, bei grafisch aufwendigeren Spielen hat das Honor 7X mit seinem Kirin 659 aber das Nachsehen.

Das Moto X4 hat eine Objekterkennung, die überraschend gut funktioniert. Das System erkennt unterschiedliche Produkte oder Sehenswürdigkeiten und gibt uns Informationen dazu. Die anderen beiden Smartphones im Test können das nicht. Das U11 Life wird als Android-One-Gerät mit Android 8.0 ausgeliefert, die beiden anderen Smartphones kommen noch mit Android 7.

Das Honor 7X ist mit 300 Euro eindeutig der Preisleistungssieger, von der Ausstattung her gefällt uns das Moto X4 für 350 Euro aber etwas besser. Das U11 Life finden wir für 350 Euro etwas zu teuer.

Folgen Sie uns