Video: Unihertz Jelly - Test
Das Jelly ist eines der kleinsten Smartphones mit Android 7. Golem.de hat das Gerät ausprobiert.
Das Jelly von Unihertz dürfte das kleinste Smartphone mit Android 7 sein. Es ist so klein, dass es in unsere Handinnenfläche passt. Das Display hat eine Größe von nur 2,45 Zoll das macht das Smartphone zwar klein, die Nutzung aber auch gewöhnungsbedürftig.
Bildschirminhalte sind aufgrund der geringen Größe mitunter schwer zu erkennen, besonders Schrift. Tippen lässt sich auf dem Jelly durchaus, mit herkömmlichen Tastaturen sind wir aber nicht weit gekommen. Eine Tastatur mit Wischfunktion macht Texteingabe überhaupt erst sinnvoll möglich.
Die Kamera auf der Rückseite hat 8 Megapixel, die Qualität ist aber nicht gut. Die Frontkamera eignet sich maximal für Videotelefonie.
Mit seinem Mediatek-Quadcore-Prozessor und 1 GByte RAM gehört das Jelly nicht zu den schnellsten Smartphones. Bei App-Starts müssen wir mitunter etwas warten, nicht besonders anspruchsvolle Apps laufen aber auf dem Gerät. Eine Speicherkarte ist bei nur 8 GByte eingebautem Speicher Pflicht. Mit dem Jelly lassen sich zwei SIM-Karten gleichzeitig verwenden.
Ein kleineres Smartphone mit halbwegs aktuellem Android als das Jelly dürfte aktuell nicht auf dem Markt sein. Kleiner als das Jelly sollte ein Smartphone aber auch nicht sein: Viele von größeren Geräten gewohnte Aktivitäten machen uns nur wenig Spaß. Als winziges Telefon mit der Möglichkeit, auch Messenger zu nutzen, ist das Jelly aber ein durchaus interessantes Gerät.
Ich bin echt happy daß ich nach langer Durststecke nach dem Xperia X10 Mini, dem Xperia...