1. Seiten: 
  2. 1
  3. 24
  4. 25
  5. 26
  6. 27
  7. 28
  8. 29
  9. 30
  10. 31
  11. 32
  12. 33
  13. 34
  1. KDE 4.2 - Test

    KDE 4.2 - Test

    Die neue KDE-Version 4.2 soll endgültig reif für Endanwender sein. Dafür wurde die Linux- und Unix-Desktopumgebung optisch aufpoliert und die Entwickler haben Funktionen integriert, die für den Lebenszyklus von KDE 4 vorgesehen sind.

  2. Windows 7 Beta - Test

    Windows 7 Beta - Test

    Der Nachfolger von Windows Vista bringt einige sinnvolle Verbesserungen am Betriebssystem, die vor allem einen effizienteren Umgang versprechen. Golem.de hat die Beta von Windows 7 unter die Lupe genommen.

  3. Touch Revolution NIMble - Impressionen von der CES 2009

    Touch Revolution NIMble - Impressionen von der CES 2009

    Touch Revolution zeigt mit NIMble eine Plattform für Touchscreengeräte, denn geht es nach Touch Revolution, kommen die kapazitativen und multitouchfähigen Touchscreens nicht nur in Smartphones zum Einsatz, sondern in Zukunft auch im Haushalt.

  1. Microsoft Songsmith - Trailer

    Microsoft Songsmith - Trailer

    Ein Trailer zur Musiksoftware Songsmith von Microsoft. Das Programm ermöglicht beispielsweise die Produktion von Karaokeeinlagen.

  2. Windows 7 - CES-Impressionen

    Windows 7 - CES-Impressionen

    Neue Infos von Windows 7 gab Microsoft-Chef Steve Ballmer auf der CES 2009 in Las Vegas bekannt. Das Video zeigt den Windows-Vista-Nachfolger in Aktion.

  3. iMovie 09 - Apple erklärt die Videoschnittsoftware von iLife 09

    iMovie 09 - Apple erklärt die Videoschnittsoftware von iLife 09

    Apples Videobearbeitung iMovie 09 ist Bestandteil von iLife 09 und soll komfortabler sein, präzisere Schnitte erlauben, die Vertonung ist clipübergreifend möglich, Bild- und Tonspuren von Clips können aufgetrennt und getrennt in ein Projekt übernommen werden. Dazu kommt eine rechenaufwendige Entwacklungsfunktion zur Stabilisierung von Amateurvideos.

  4. OpenSuse 11.1 - Impressionen

    OpenSuse 11.1 - Impressionen

    Kurz vor Weihnachten ist die Version 11.1 der Linux-Distribution OpenSuse erschienen. Anwender erhalten damit neue Versionen der Desktops-Umgebungen KDE und Gnome. OpenOffice und Gimp sind ebenfalls in aktualisierten Varianten enthalten. Das Video zeigt Impressionen der neuen Suse-Version.

Stellenmarkt
  1. Softwareentwickler Web (m/w/d)
    Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Göppingen
  2. Programmierer Messtechnik (m/w/d)
    Heraeus Quarzglas GmbH & Co. KG (Heraeus Conamic), Kleinostheim
  3. IT Service Engineer Netzabrechnung und Kontokorrent (m/w/d)
    RheinEnergie AG, Köln
  4. Webentwickler / Fachinformatiker (m/w/d)
    mpunkt GmbH, Augsburg

Detailsuche


  1. Die Groupware PHProjekt 6 - Trailer

    Die Groupware PHProjekt 6 - Trailer

    Vorschau auf die freie Groupware PHProjekt 6. Die Software wurde von Grund auf überarbeitet und um Funktionen wie Live-Suche, Tagging, Inplace-Editing und einen WSIWYG-Modul-Designer ergänzt.

  2. Infinite Images von Adobe

    Infinite Images von Adobe

    Inifinite Images ist eine von Adobe entwickelte Software, die Fotos zu neuen Welten zusammensetzt. Sie sucht aus einer Datenbank Bilder mit ähnlichen Motiven und generiert daraus interaktive 3D-Welten oder riesige Fantasiepanoramen.

  3. Google Native Client - Impressionen

    Google Native Client - Impressionen

    Der Google Native Client ermöglicht Webapplikationen, nativen Code auf dem Prozessor auszuführen.

  4. Firefox 3.1 Beta 2 - Impressionen

    Firefox 3.1 Beta 2 - Impressionen

    Golem.de stellt Firefox 3.1 Beta 2 vor und vergleicht ihn mit Firefox 3.1.

  5. Fedora 10 - Impressionen

    Fedora 10 - Impressionen

    Das maßgeblich von Red Hat unterstützte Fedora-Projekt hat die Version 10 der gleichnamigen Linux-Distribution veröffentlicht. Darin finden Administratoren und Entwickler einige neue Funktionen.

  6. Bokeh - Alienskin-Plug-in bringt Unschärfebereiche in Fotos

    Bokeh - Alienskin-Plug-in bringt Unschärfebereiche in Fotos

    Alienskin Bokeh erzeugt in Fotos künstliche Unschärfebereiche, womit sich beispielsweise Personen oder Objekte im Vordergrund vom Hintergrund abheben lassen. Das Photoshop-Plug-in erscheint im Dezember 2008

  1. Microsoft Surface - Impressionen Xtopia 08

    Microsoft Surface - Impressionen Xtopia 08

    Microsofts Surface ist ein Computer in Tischform mit Multitouch-Bedienung. Durch die Integration physischer Objekte verschmilzt mit ihm die virtuelle mit der realen Welt.

  2. Zoetrope - eine Suchmaschine für das Internet von gestern

    Zoetrope - eine Suchmaschine für das Internet von gestern

    Entwickler in den USA haben eine Suchmaschine entwickelt, die es Nutzern ermöglicht, archivierte Webinhalte zu durchsuchen.

  3. Aza Raskin - Ubiquity (english)

    Aza Raskin - Ubiquity (english)

    Ubiquity is something like a command line, but also used to collect new ideas concerning the user-interface. It means experimenting, moving towards a language-orientated interface.

  4. Aza Raskin - New Tabs in Firefox 3.1 (english)

    Aza Raskin - New Tabs in Firefox 3.1 (english)

    Tabs should become more usefull. A blank new tab is never what the user really wants, says Aza Raskin. Firefox 3.1 will most likely include new tabs. They will support frequently used actions.

  5. Aza Raskin - Humane Interface-Design (english)

    Aza Raskin - Humane Interface-Design (english)

    Aza Raskin from Mozialla Labs considers interface-design to be rather a science than art. He is not looking for an interface that is intuitiv, because intuitiv is never better. To make a better interface, you have to rethink everything from the beginning.

  6. Aza Raskin - Ubiquity (deutsch)

    Aza Raskin - Ubiquity (deutsch)

    Ubiquity ist eine Art Kommandozeile für Firefox, aber auch ein Baukasten zur Umsetzung neuer Ideen zum User-Interface. Ein Experimentierfeld für eine sprachorientierte Benutzerschnittstelle.

  7. Aza Raskin - Neue Tabs in Firefox 3.1 (deutsch)

    Aza Raskin - Neue Tabs in Firefox 3.1 (deutsch)

    Tabs sollten nützlicher werden, denn ein leerer Tab ist nie das, was der Nutzer will, meint Aza Raskin. Mit Firefox 3.1 werden neu geöffnete Tabs voraussichtlich häufig genutzte Aktionen direkt unterstützen.

  8. Aza Raskin - Humanes Interface-Design (deutsch)

    Aza Raskin - Humanes Interface-Design (deutsch)

    Mozilla-Entwickler Aza Raskin plädiert dafür, Interface-Design mehr als Wissenschaft denn als Kunst zu betrachten. Neue Wege müssten beschritten werden, denn intuitive Interfaces können nicht bessere Interfaces sein.

  9. Ubuntu 8.10 - Test

    Ubuntu 8.10 - Test

    Pünktlich im halbjährigen Rhythmus hat Canonical die Version 8.10 der Linux-Distribution Ubuntu veröffentlicht. Darin wurden vor allem die üblichen Komponenten aktualisiert.

  10. Koku, bislang bekannt als Boku - Verschiedene Spiele

    Koku, bislang bekannt als Boku - Verschiedene Spiele

    Das Video zeigt verschiedene Spiele, die mit Microsoft Boku erstellt wurden. Mit Boku können kinderleicht zugängliche Spiele programmiert werden.

  11. Windows 7 Live Demo - PDC 2008

    Windows 7 Live Demo - PDC 2008

    Auf der Professional Developer Conference (PDC) in Los Angeles gewährte Microsoft einen ersten Blick auf Windows 7. Die kommende Windows-Version bringt unter anderem eine veränderte Taskleiste, bessere Hardwareverwaltung und erweiterte Heimnetzwerkfunktionen.

  12. Microsoft Office Web Apps - Vorstellung

    Microsoft Office Web Apps - Vorstellung

    Microsoft hat einen Ausblick auf die nächste Generation von Office gegeben. Sie wird sogenannte Office Web Applikationen mitbringen.

[nächste Seite]

Auch als RSS-Feed
  1. Seiten: 
  2. 1
  3. 24
  4. 25
  5. 26
  6. 27
  7. 28
  8. 29
  9. 30
  10. 31
  11. 32
  12. 33
  13. 34
Folgen Sie uns