Video: Samsung Galaxy S8 und S8 Plus - Hands on
Samsung hat zwei neue Topsmartphones vorgestellt: Das Galaxy S8 und das Galaxy S8+ kommen mit langgezogenem Display und dem Sprachassistenten Bixby. Dieser kommt allerdings vorerst noch nicht nach Deutschland.
Samsungs neues Galaxy S8 und Galaxy S8+ unterscheiden sich äußerlich nicht sonderlich vom Galaxy S7 Edge, fallen aber durch ihr langgestrecktes Display im Format 18,5:9 auf. Dieses ermöglicht bequemes Multitasking und kann bei Videos die Balken oben und unten reduzieren.
Das Galaxy S8 ist 5,8 Zoll groß, das Plus-Modell sogar 6,2 Zoll. Dank Edge-Displays und schmaler Ränder am oberen und unteren Rand sind die Gehäuse der Geräte aber relativ kompakt.
An der linken Seite ist ein Button für Samsungs neuen digitalen Assistenten Bixby eingebaut. Dieser ruft auf Knopfdruck eine Übersichtseite auf, auch die Sprachsteuerung lässt sich darüber direkt aufrufen. In der Demonstration hat nicht alles auf Anhieb funktioniert, zudem arbeitet das System oft sehr langsam. Potenzial erkennen wir aber. Wann der Assistent auf Deutsch verfügbar sein wird, ist aktuell noch unklar.
Die Kamera des Galaxy S8 und S8+ ähnelt sehr der der Galaxy-S7-Modelle. Sie hat 12 Megapixel und ist komplett im Gehäuse versenkt. Der Fingerabdrucksensor liegt dummerweise direkt neben der Kamera auf der Rückseite und ist ebenfalls plan, weshalb wir beim Entsperren mit unserem Finger danach suchen mussten. Die Benutzeroberfläche von Android 7 hat Samsung bei seinen neuen Geräten etwas verändert. Der App Drawer ist jetzt durch einen Wisch nach oben oder unten auf dem Startbildschirm erreichbar.
Insgesamt machen das Galaxy S8 und das Galaxy S8+ auf uns einen hochwertigen Eindruck, die Geräte sind technisch auf Topniveau. Das Displayformat ist interessant, Samsung wählt mit dem langgestreckten Bildschirm den gleichen Weg, den auch LG eingeschlagen hat. Der neue Assistent Bixby sollte bis zum Verkaufsstart noch fertig werden - zumindest in der englischen Version.