1. Seiten: 
  2. 1
  3. 81
  4. 82
  5. 83
  6. 84
  7. 85
  8. 86
  9. 87
  10. 88
  11. 89
  12. 90
  13. 91
  1. Harvestgeek bindet Pflanzen in die Cloud ein

    Harvestgeek bindet Pflanzen in die Cloud ein

    Die mehrmodulige Sensorlösung Harvestgeek wird über Kickstarter finanziert und erkennt wichtige Parameter bei der Pflanzenzucht, die gesammelt zur Cloud-Lösung des Anbieters geschickt und dort verwaltet und ausgewertet werden können. Wer will, kann künftig auch automatisch gießen lassen, wenn die Erde zu trocken wird, oder ein Smartphone zur Pumpenfernsteuerung benutzen.

  2. Insekt steuert Roboter

    Insekt steuert Roboter

    Die Suche nach einer Frau motiviert diesen Seidenspinner dazu, einen Roboter zu bewegen: Er nimmt den Geruch eines Weibchens wahr und steuert den Roboter darauf zu. Ziel ist, das Verhalten des Tieres zu studieren und in einem künstlichen Gehirn nachzubilden.

  3. Crazyflie - Mini-Quadcopter zum Selberbauen

    Crazyflie - Mini-Quadcopter zum Selberbauen

    Crazyflie ist ein ungefähr 9 x 9 cm großer Quadcopter. Er wird als Bausatz angeboten und lässt sich mit Hilfe eines Playstation-Controllers und eines Rechners fernsteuern. Die Funktechnik wird in den USB-Port gesteckt.

  1. Lernstift - erster Prototyp

    Lernstift - erster Prototyp

    Mit dem Lernstift sollen Kinder einfacher schreiben lernen. Die erste Finanzierungsstufe des Projektes ist bereits abgeschlossen, jetzt will der Unternehmer Falk Wolsky über eine Crowdfunding-Plattform Geld für einen Prototyp sammeln.

  2. Roboter provoziert Vögel

    Roboter provoziert Vögel

    US-Wissenschaftler haben einen ausgestopften Vogel zu einem Roboter umgebaut. Mit dem Vogelroboter haben sie Verhaltensstudien durchgeführt.

  3. Kameradrohne Mecam - Trailer

    Kameradrohne Mecam - Trailer

    Mecam ist eine Kleinstdrohne mit einer Kamera. Sie soll Anfang 2014 für 50 US-Dollar auf den Markt kommen.

  4. Selbstheilendes Kabel

    Selbstheilendes Kabel

    Mit der Schere durchtrennt, wächst ein an der North-Carolina-State-Universität entwickeltes Kabel innerhalb von zehn Minuten wieder zusammen. Die Kontroll-LED, die zeigt, ob Strom fließt, leuchtet sofort wieder.

Stellenmarkt
  1. Principal Expert Partnermanagement (m/w/d)
    Atruvia AG, Karlsruhe, München, Münster
  2. (Senior-) Java-Entwicklerin / Java-Entwickler (w/m/d) mit Architektur-Knowhow
    Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund), verschiedene Standorte
  3. Ausbildungsmanager (m/w/d) für IT-Berufe
    Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), München
  4. Technical Manager*in Avionik Missionssysteme (w/m/d)
    Hensoldt, Immenstaad

Detailsuche


  1. Apps4Apes - Menschenaffen unterhalten sich mit iPads

    Apps4Apes - Menschenaffen unterhalten sich mit iPads

    Der Smithsonian National Zoo hat im Rahmen der Initiative Apps for Apes den Orang-Utans iPads mit speziell für sie geeigneten Apps zur Verfügung gestellt. Sie sollen ihr Seh-, Tast- und Hörvermögen anregen.

  2. Fortschritte im Phoenix-Programm - Darpa

    Fortschritte im Phoenix-Programm - Darpa

    Das Video stellt die Fortschritte in dem Darpa-Projekt Phoenix vor. Ziel ist, künftig Teile von ausgedienten auf neue Satelliten zu transferieren.

  3. Roboter aus dem 3D-Drucker

    Roboter aus dem 3D-Drucker

    Inmoov ist ein lebensgroßer humanoider Roboter. Die Körperteile hat Entwickler Gael Langevin mit einem 3D-Drucker aufgebaut.

  4. Weltraumteleskop Akryd-100 - Planetary Resources

    Weltraumteleskop Akryd-100 - Planetary Resources

    Chris Lewicki, Technikchef beim US-Unternehmen Planetary Resources, stellt den Prototyp des Weltraumteleskops Akryd-100 vor. Es soll nach Asteroiden mit Rohstoffen suchen.

  5. Landscape House von Janjaap Ruijssenaars

    Landscape House von Janjaap Ruijssenaars

    Landscape House soll das erste Haus werden, das per 3D-Druck gebaut wird. Der niederländische Architekt Janjaap Ruijssenaars will es an der irischen Küste errichten.

  6. Filabot - Trailer (Kickstarter)

    Filabot - Trailer (Kickstarter)

    In dem Video erklärt Entwickler Tyler McNaney den Filabot. Er hatte die Entwicklung des Gerätes über Crowdfunding finanziert. Das Projekt wurde im Januar 2012 erfolgreich abgeschlossen.

Golem Karrierewelt
  1. First Response auf Security Incidents: Ein-Tages-Workshop
    20.02.2024
  2. Git Grundlagen: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    03./04.04.2024, Virtuell
  3. Certified Network Defender (CND): virtueller Fünf-Tage-Workshop
    15.-19.01.2024

Weitere IT-Trainings


  1. Aufblasbares Modul an der ISS

    Aufblasbares Modul an der ISS

    Das Video zeigt ein aufblasbares Modul, das an die ISS angedockt wird. 2015 wird die Station mit einem solchen Modul erweitert. Es soll zwei Jahre lang an der ISS bleiben.

  2. Roboterduo Rimres - DFKI

    Roboterduo Rimres - DFKI

    Rimres ist ein Gespann aus dem Rover Sherpa und dem Laufroboter Crex. Die beiden sollen unter anderem künftig auf dem Mond nach gefrorenem Wasser suchen. Das Video stellt das Konzept vor.

  3. Mondrover Sherpa - DFKI

    Mondrover Sherpa - DFKI

    Sherpa ist ein am DFKI in Bremen entwickelter Roboter. Er ist gedacht für den Einsatz auf dem Mond und anderen Himmelskörpern.

  4. Pinoccio bei Indiegogo vorgestellt

    Pinoccio bei Indiegogo vorgestellt

    Pinoccio ist eine über Crowdfunding finanzierte Arduino-Alternative, optimiert auf Internet-der-Dinge-Projekte.

  5. Roboter Diego-san

    Roboter Diego-san

    Diego-san ist ein Forschungsroboter, der einem einjährigen Kind nachempfunden ist. Wissenschaftler der Universität von Kalifornien in San Diego nutzen ihn für Verhaltensstudien.

  6. Ecovacs Winbot - Roboter putzt Fenster und Spiegel

    Ecovacs Winbot - Roboter putzt Fenster und Spiegel

    Schluss mit Schwamm und Fensterleder: Der chinesisches Hersteller hat auf der CES 2013 in Las Vegas den Roboter Winbot vorgestellt, der das Fensterputzen übernimmt.

  7. Lego Mindstorms Education EV3- Trailer

    Lego Mindstorms Education EV3- Trailer

    Lego zeigt seine neue Roboterbaukasten-Generation Lego Mindstorms EV3, die auch in Schulen zum Einsatz kommen soll.

  8. Tierschutzprojekt - Drohne soll Nashörner beschützen

    Tierschutzprojekt - Drohne soll Nashörner beschützen

    Über Indiegogo soll ein Projekt finanziert werden, das Drohnen als Wildhüter mit dem Schutz von Nashörnern betraut.

  9. Alpha Dog folgt

    Alpha Dog folgt

    Alpha Dog ist ein vierbeiniger Roboter, der Ausrüstung für US-Soldaten tragen soll. Er kann einem Menschen hinterherlaufen. Diese Funktion hat die Darpa im Gelände getestet.

  10. Schwarmroboter Droplet

    Schwarmroboter Droplet

    Droplets sind Schwarmroboter, die Forscher an der Universität des US-Bundesstaates Colorado in Boulder entwickelt haben. in dem video stellen die Forscher ihr Projekt vor.

  11. Muskeln für Mikroroboter

    Muskeln für Mikroroboter

    US-Forscher haben einen Mikroaktor entwickelt, der durch Temperatur gesteuert wird. Das Video zeigt die Funktionsweise.

  12. Roboterarm wird mit Gedanken gesteuert

    Roboterarm wird mit Gedanken gesteuert

    Jan Scheuermann kann aufgrund einer Nervenkrankheit ihre Gliedmaßen nicht mehr bewegen. Über eine Gehirn-Computer-Schnittstelle kann sie jetzt einen Roboterarm steuern.

[nächste Seite]

Auch als RSS-Feed
  1. Seiten: 
  2. 1
  3. 81
  4. 82
  5. 83
  6. 84
  7. 85
  8. 86
  9. 87
  10. 88
  11. 89
  12. 90
  13. 91
Folgen Sie uns