1. Seiten: 
  2. 1
  3. 77
  4. 78
  5. 79
  6. 80
  7. 81
  8. 82
  9. 83
  10. 84
  11. 85
  12. 86
  13. 87
  1. Glowing Plant Project - Kickstarter

    Glowing Plant Project - Kickstarter

    Eine Gruppe von US-Wissenschaftlern will Pflanzen zum Leuchten bringen. Über eine Crowdfunding-Kampagne wollen die Forscher ihr Projekt finanzieren.

  2. Schildkrötenroboter Flipperbot

    Schildkrötenroboter Flipperbot

    Flipperbot ist ein Roboter, der sich wie eine Meeresschildkröte fortbewegt: Er zieht sich mit Hilfe seiner zwei Flossen vorwärts.

  3. Sessel mit Formgedächtnis

    Sessel mit Formgedächtnis

    Der belgische Designer Carl de Smet hat einen Sessel aus einem Smart Material konstruiert. Der Sessel wird zu einem handlichen Paket komprimiert. Wird es durch elektrischen Strom erwärmt, kehrt das Material in seine Ausgangsform zurück.

  1. Photon - 3D-Scanner für den Schreibtisch (Indiegogo)

    Photon - 3D-Scanner für den Schreibtisch (Indiegogo)

    Photon heißt der 3D-Scanner für den Schreibtisch, der Gegenstände bis zur Größe einer kleinen Getränkedose einlesen kann. Er soll nicht nur für Besitzer von 3D-Druckern, sondern auch für alle interessant sein, die 3D-Modelle am Rechner verarbeiten wollen. Die Finanzierung des rund 580 Euro teuren Geräts erfolgt über Indiegogo.

  2. LHCb entdeckt neue CP-Verletzung

    LHCb entdeckt neue CP-Verletzung

    B-Mesonen mit Strangeness zerfallen anders als ihre Antiteilchen, haben Forscher des LHC-Experiments LHCb herausgefunden. In dem Video erklären zwei von ihnen die Entdeckung.

  3. Siva Cycle Atom - Trailer (Kickstarter)

    Siva Cycle Atom - Trailer (Kickstarter)

    Atom ist ein Ladegerät, das an das Fahrrad montiert wird. Es lädt unterwegs den Akku eines Mobilgeräts sowie einen integrierten, an dem ebenfalls ein Gerät geladen werden kann.

  4. Testflug der Grasshopper - SpaceX

    Testflug der Grasshopper - SpaceX

    Grasshopper ist eine Versuchsrakete des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX, die aufrecht landet. In einem Test am 22. April 2013 stieg sie bis in 250 Meter Höhe auf und landete trotz des relativ starken Windes punktgenau.

Stellenmarkt
  1. Referent (m/w/d) Datenschutz
    NOWEDA eG Apothekergenossenschaft, Essen
  2. Informatiker / -innen (m/w/d) für unterschiedliche Aufgabenbereiche
    Bundesamt für Verfassungsschutz, Berlin, Köln
  3. Leitung IT (m/w/d)
    über Dr. Maier & Partner GmbH Executive Search, Region Stuttgart, Bodensee
  4. IT-Sicherheitskoordinator (m/w/d)
    Bonn-Netz GmbH, Bonn

Detailsuche


  1. Hochkonzentrations-Photovoltaisches System

    Hochkonzentrations-Photovoltaisches System

    Das Hochkonzentrations-Photovoltaische System (HCPVT) ist eine spezielle Solaranlage mit einem sehr hohen Wirkungsgrad. In dem Video wird das System vorgestellt.

  2. Erster Flug der Antares am 21. April 2013

    Erster Flug der Antares am 21. April 2013

    Erfolgreicher Demonstrationsflug der Trägerrakete Antares des US-Raumfahrtunternehmens Orbital Sciences. Ab Sommer 2013 soll das Unternehmen Versorgungsflüge zur ISS durchführen.

  3. Concept GLA - das rollende Autokino-SUV

    Concept GLA - das rollende Autokino-SUV

    Mercedes-Benz hat mit dem Concept GLA das Designkonzept einer Geländelimousine vorgestellt, die mit Laserprojektionsscheinwerfern ausgestattet auch Filme und Fotos an die Häuserwand werfen kann. Auch auf die Straße lassen sich damit zum Beispiel Abbiegepfeile projizieren.

  4. Kepler entdeckt neue Exoplaneten

    Kepler entdeckt neue Exoplaneten

    Das Weltraumteleskop Kepler hat zwei Stenensysteme entdeckt. Drei der Exoplaneten befinden sich in der habitablen Zone.

  5. Mars One - Vorstellungsfilm

    Mars One - Vorstellungsfilm

    Das Unternehmen Mars One wil 2023 eine Kolonie auf dem Mars eröffnen. In dem Video stellen die Niederländer ihr Projekt vor.

  6. Thirty Meter Telescope - Animation

    Thirty Meter Telescope - Animation

    Das Thirty Meter Telescope ist ein neues Oberservatorium, das auf dem Mauna Kea auf Hawaii gebaut werden soll. Die Animation bietet einen Einblick in das Teleskop.

Golem Karrierewelt
  1. AZ-104 Microsoft Certified Azure Administrator: virtueller Vier-Tage-Workshop
    31.07.-03.08.2023, virtuell
  2. Angular für Einsteiger: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    25./26.05.2023, Virtuell
  3. IT-Sicherheit für Webentwickler: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    09./10.05.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. i-Limb Ultra Revolution - Touch Bionics

    i-Limb Ultra Revolution - Touch Bionics

    I-Limb Ultra Revolution ist die neue bionische Handprothese von Touch Bionics. In dem Video stellt das schottische Unternehmen die Neuerungen vor.

  2. Tricopter im Flug - Uni Saarland

    Tricopter im Flug - Uni Saarland

    Forscher an der Universität in Saarbrücken haben einen Tricopter entwickelt, eine Drohne mit drei Rotoren. Das Video zeigt die Drohne im Flug.

  3. Learning Gripper - Festo

    Learning Gripper - Festo

    Der Learning Gripper ist ein Robotergreifer, der lernt, einen Ball so zu drehen, bis sich der Schriftzug darauf oben befindet. Das Video stellt den Learning Gripper vor.

  4. Zeit Eco - ein Elektroscooter in Kofferform

    Zeit Eco - ein Elektroscooter in Kofferform

    Der Zeit Eco ist ein Elektroroller, der über Kickstarter finanziert wird, unter 2.000 US-Dollar kostet und mit einer Akkuladung je nach Fahrstil und Strecke rund 25 bis 40 km weit kommen soll. Durch sein geringes Packmaß von rund 1.150 x 850 x 150 mm kann er auch im Kofferraum transportiert und über den Zigarettenanzünder aufgeladen werden.

  5. Airpi HD - Trailer

    Airpi HD - Trailer

    Ein Schülerteam hat das Raspberry Pi zu einer Wetterstation ausgebaut, die auch Daten über Luftverschmutzung liefern kann.

  6. Kompression der Lithium-Ringe - Animation

    Kompression der Lithium-Ringe - Animation

    Die Animation zeigt, wie das Magnetfeld im Fusionstriebwerk die Lithium-Ringe um das Deuterium zusammendrückt. Durch die Kompression wird eine Fusionsreaktion ausgelöst.

  7. Rakete mit Fusionsantrieb - Animation

    Rakete mit Fusionsantrieb - Animation

    Die Animation zeigt, wie das Fusionstriebwerk funktioniert, das US-Wissenschaftler entwickeln. Eine damit angetriebene Rakete soll den Mars in 30 bis 90 Tagen erreichen.

  8. Bionicopter von Festo - Hannover Messe 2013

    Bionicopter von Festo - Hannover Messe 2013

    Bionicopter ist ein Roboter, der nach dem Vorbild einer Libelle gestaltet wurde. Das schwäbische Unternehmen Festo stellt seine Einwicklung auf der Hannover Messe 2013 vor.

  9. Hirnsignal bewegt Rattenschwanz

    Hirnsignal bewegt Rattenschwanz

    Ein System, das von US-Wissenschaftlern entwickelt wurde, ermöglicht es einem Menschen, mit der Kraft seiner Gedanken den Schwanz einer Ratte zu bewegen.

  10. Funkstille wegen Planetenkonstellation - Nasa

    Funkstille wegen Planetenkonstellation - Nasa

    In dem Video erklärt die US-Raumfahrtbehörde Nasa, dass es sicherer ist, nicht mit Curiosity zu funken, wenn Erde, Sonne und Mars in Konjunktion stehen.

  11. Fujitsu entwickelt Alternative zum Touchscreen

    Fujitsu entwickelt Alternative zum Touchscreen

    Mit einer Fingererkennungssoftware, zwei Kameras und einem Projektor arbeitet Fujitsus Eingabetechnik, die beliebige Oberflächen zu Touchscreens machen soll, ohne dass dabei teure Sensoren eingesetzt werden müssen. Der Projektor erzeugt die Bedienelemente auf den Oberflächen.

  12. 3D-Drucker J-Rev - Japicain

    3D-Drucker J-Rev - Japicain

    J-Rev ist ein 3D-Drucker, der nach Angaben des Herstellers Japica handlich genug ist, um ihn mitzunehmen. Seine Bauart ermöglicht das. In dem Video stellt das Unternehmen das Gerät vor.

[nächste Seite]

Auch als RSS-Feed
  1. Seiten: 
  2. 1
  3. 77
  4. 78
  5. 79
  6. 80
  7. 81
  8. 82
  9. 83
  10. 84
  11. 85
  12. 86
  13. 87
Folgen Sie uns