Pokémon Go ist offiziell in Deutschland erschienen. Seit dem Start von Nintendos zweiter Smartphone-App hebt die hauseigene Aktie ab. Weltweit fangen Spieler fleißig Pokémon und tragen Arenakämpfe aus. Wir waren in Paris, Berlin und auf dem Land unterwegs und klären im Test, ob Pokémon Go den Hype auch spielerisch verdient hat.
Nun hat wieder jede Star-Wars-Episode ihr eigenes Lego-Spiel. Passend zu Episode 7 - Das Erwachen der Macht gehen Han Solo, Chewie, BB-8 und Co. nun auch in Klötzchenform auf Xbox One, Playstation 4 und dem PC gegen die dunkle Seite der Macht an.
Overwatch ist nach Heroes of the Storm und Hearthstone bereits die dritte neue Marke der amerikanischen Entwickler von Blizzard in vier Jahren. Wir ziehen unser Fazit zur Veröffentlichung der Verkaufsversion.
Doom erzeugt 2016 ein ganz ähnliches Spielgefühl wie die Klassiker aus den Neunzigern. Im Fazit erklären wir, wie gut die Neuauflage ist und inwiefern auch Quake Einfluss auf den neuen Shooter hatte.
Uncharted 4 ist das hochkarätige Action-Abenteuer geworden, das sich Fans der Serie gewünscht haben. In unserem Fazit zeigen wir ohne Spoiler Szenen aus der Solokampagne.
Wir ziehen unser Fazit zur düsteren Erweiterung Das Flüstern der Alten Götter von Hearthstone.
Das vorläufige Ende der Dark-Souls-Saga von From Software kommt in unserem Test äußerst gut weg. Es stellt ein wenig ein Best-of aller bisherigen Serienteile inklusive Bloodborne und Demon's Souls dar.
Wir ziehen unser Fazit zu Quantum Break von Microsoft und Remedy. Bei der getesteten Version handelt es sich um die Fassung für Xbox One.
Das neue Hitman-Spiel wird in mehreren, zeitlich versetzten Episoden erscheinen. Wir testen das Intro.
The Division ist in den meisten Disziplinen ein solider Rollenspiel-Shooter, einige Aspekte meistert es im Test aber herausragend.
Wir sehen uns die Technik hinter The Division genauer an und beschreiben die größten Auffälligkeiten im kurzen Grafiktest.
Superhot ist zwar ein kurzes, aber dafür sehr unterhaltsames Ballervergnügen. Das Indie-Game soll in Zukunft noch Unterstützung für Virtual-Reality-Headsets bekommen.
Aktuell ist der Umfang von Street Fighter 5 noch recht gering, das soll sich laut dem Entwickler aber schrittweise ändern. Sie wollen monatlich mehr Inhalte liefern. Abgesehen von diesen Versprechen gibt es bei unserem Test nur sehr wenig, was wir an dem Prügelspiel von Capcom auszusetzen haben.
Unravel zieht Spieler optisch und atmosphärisch schnell in seinen Bann. Spielerisch gefallen uns in dem Indie-Spiel aber nicht alle Rätsel und Aufgaben.
Viel besser kann Rundenstrategie aktuell wohl kaum sein. Xcom 2 verbessert Gameplay, Grafik und Gegner-KI im Vergleich zum direkten Vorgänger und überzeugt uns im Test.
Die PC-Version von Rise of the Tomb Raider überzeugt im Test mit einer sehr facettenreichen und konfigurierbaren Grafik-Engine.
Wir spielen die Alpha von Eve Valkyrie auf einem Oculus Rift Dev Kit 2. Das Testsystem besteht aus einer Radeon R9 Nano @ 1,05 GHz (+50 % PT), 16 GByte DDR4, einem Core i7-6700K und Windows 10 x64. Die Grafik ist auf Epic gestellt, den höchsten von vier Modi.
Wir beenden die zweite Staffel von Golem retro_ und werden Pirat. Das machen wir schon seit über 25 Jahren recht häufig, denn in keinem Adventure macht das so viel Spaß wie in dem von 1990, The Secret of Monkey Island.
1997 wurden PC-Spieler zu echten Jedi-Rittern. In Jedi Knight ließen sie ihre Blaster zurück und fanden den Weg zur Macht. Wir werfen einen detaillierten Blick zurück auf Spielmechaniken, Kyle Katarn und seinen Einfluss auf Star Wars im Allgemeinen.
Unser Retro-Blick auf Anno 1602 zeigt, wie es der Überraschungs-Aufbau-Hit aus Österreich geschafft hat, die Herzen deutscher Strategen für sich zu gewinnen.
Unser Retroformat geht in eine neue Runde. Die zweite Staffel startet mit einem Blick auf Super Metroid und die Faszination hinter dem Begriff Metroidvania. Viel Spaß!
Das Entwicklerstudio Fireproof Games stellt im Trailer sein Adventure The Room Three vor. Es folgt auf The Room One und The Room Two und schickt den Spieler in eine düstere, mystische Welt.
Blizzard beendet die Starcraft-2-Trilogie mit Legacy of the Void würdig. Die Handlung driftet zwar etwas arg in Pathos mit übermenschlichen Fähigkeiten ab, aber spielerisch überzeugt das Echtzeitstrategiespiel voll und ganz.
Mario Tennis Ultra Smash ist optisch schön anzusehen und bietet das bewährt gute Gameplay. Beim Umfang und der Abwechslung hapert es dagegen deutlich. Der Onlinemodus bietet zudem keine Duelle oder Matches mit Freunden.
Fallout 4 ist das erwartete Spitzenspiel geworden und fesselt Spieler Stunden oder besser Monate lang an den PC, Xbox One oder PS4. Welche Details uns am Rollenspiel von Bethesda weniger gut gefallen, zeigen wir im Fazitvideo auf.