Far Cry 4 entführt den Spieler in eine fiktive Berglandschaft rund um den Himalaya, wo er zahlreiche spannende Actionabenteuer in einer offenen Welt erlebt. Im Test gefallen uns Technik und Freiheit, beim Design hätte Ubisoft aber ruhig mehr Exotik bieten dürfen.
Golem.de vergleicht die maximalen und minimalen Detailstufen der Grafik von Dragon Age Inquisition auf dem PC. Außerdem erklären wir Einzelheiten zur Grafikengine. Zum ersten Mal nutzt ein Rollenspiel die Frostbite-Engine von Dice.
Assassin's Creed Unity schickt den Spieler nach Paris zur Zeit der Französischen Revolution. Das Action-Adventure von Ubisoft unterscheidet sich spielerisch kaum von seinen Vorgängern, bringt aber grafisch viele Neuerungen.
In Randal's Monday muss der Spieler als Randal immer den gleichen Tag neu durchleben. Das Adventure stammt vom spanischen Entwickler Nexus Game Studios.
Microsoft bündelt Halo 1, 2, 3 und 4 für die Xbox One und nennt das Ganze die Master Chief Collection. Besonders aufwendig wurden die Zwischensequenzen vom zweiten Serienteil aufgemotzt - Halo 3 und 4 bleiben dagegen nahezu unangetastet.
Sunset Overdrive überzeugt, wenn richtig viel Action auf dem Bildschirm ist. Die sehr zerstückelten Level lassen aber nicht immer den nötigen Spielfluss zu.
Die erste Episode von Dreamfall Chapters ist leider nur 5 Stunden kurz - daher ist ein endgültiges Fazit zur Adventure-Serie nur schwer zu fällen. Wir halten Book One aber für einen gelungenen Einstieg.
Driveclub präsentiert sich in der finalen Version überraschend klassisch. Es mag aussehen wie eine Simulation, spielt sich aber sehr Arcade-lastig. Unser Fazitvideo geht auf die größten Stärken und Schwächen des Rennspiels für die Playstation 4 ein.
Turn 10 und Playground Studios präsentieren die Autos, die Spieler im Mobil 1 Car Pack für Forza Horizon 2 erwerben können. Unter anderem findet sich darin der BMW M5 von 1988.
Sherlock Holmes löst in seinem neuesten Abenteuer Crimes and Punishments für PC, PS3, PS4, Xbox 360 und Xbox One gleich sechs Fälle. Im Test hat uns die gelungene Präsentation des Adventures positiv überrascht.
Wir vergleichen die Xbox-360-Version von Fifa 15 mit der gleichnamigen PC-Fassung. Beide Spiele haben wir mit den gleichen Mannschaften, im gleichen Stadion und zur ähnlichen Tageszeit aufgenommen.
Forza Horizon 2 erbt die vielen Stärken des Vorgängers von der Xbox 360 - er bietet allerdings mit der südeuropäischen Küste Frankreichs und Italiens ein neues Setting. Auf der Xbox One bekommen Spieler zudem ein dynamisches Wettersystem mit wunderschönem Regen. Im Video-Fazit erklären wir aber auch, was uns am zweiten Rennspiel von Entwickler Playground Studios nicht so gut gefällt.
Wasteland 2 hat mit Kameraproblemen zu kämpfen und manchem Spieler sind die Areale vielleicht zu klein und zerstückelt. Uns hat das textlastige Rollenspiel von Inxile aber gut gefallen.
In Hyrule Warriors erleben Link, Zelda, Midna und Co. etwas völlig Neues. Das Spin-off von Dynasty Warriors mit Zelda-Look zeigt im Test viele Stärken in den Kämpfen. Nur technisch sind wir nicht ganz zufrieden.
Koch Media schickt Bernd das Brot in einem Point-and-Click-Adventure auf den PC. Wir haben den zynischen und mürrischen Helden im Test begleitet.
Im Grafikvergleich zur PC-Version fällt die niedrigere Auflösung der iOS-Version deutlich auf, die wir auf einem iPad Air aufgezeichnet haben.
Bioshock ist inhaltlich ein umfangreiches und fesselndes Actionspiel, das auch auf iOS-Geräten wie dem iPad oder iPhone überzeugt. Bei der Steuerung hakt es aber zuweilen. Spaß macht es nur auf niedriger Schwierigkeitsstufe. Mit einem Bluetooth-Gamepad ist es dagegen durchweg empfehlenswert, mit 18 Euro allerdings recht teuer.
Star Wars Commander schickt Spieler unter iOS als Rebellen oder Imperium in den stellaren Krieg. Das Mobilgame verbindet Elemente aus Aufbauspielen mit Strategie.
Risen 3 hinterlässt im Test einen zwiespältigen Eindruck. Gut gefallen haben uns die Charakterentwicklung und die mit viel Liebe zum Detail gestaltete Welt. Negativ sind uns dagegen die unübersichtlichen Kämpfe, die Handlung sowie die betagten Animationen aufgefallen.
Wir haben Civilization Revolution 2 auf dem iPhone ausprobiert und testen, ob das kleine Display von Smartphones ausreicht, um das Rundenstrategiespiel von Firaxis darauf zu spielen.
Valiant Hearts irritiert den Spieler während der ersten Spielstunden, dann kommt dieser allerdings in einen echten Rätsel-Flow. Das Adventure im Szenario des Ersten Weltkriegs beeindruckt nach der Eingewöhnungsphase mit stimmiger Atmosphäre und Herzschmerz.
Murdered Soul Suspect ist ein an sich grundsympathisches Adventure, das aber wegen der zu linearen und einfachen Rätsel doch nicht mitreißt.
Wir vergleichen die Strecke Donut Plains 3 auf dem Super Nintendo (Super Mario Kart) und der Wii U (Mario Kart 8).
Mario Kart 8 bietet auf der Wii U neben gewohnter Serienkost abwechslungsreichere Strecken und jede Menge Spielspaß - nur leider keine Mehrspieler-Arenen mehr.
The Evil Within kommt nicht nur von den Resident-Evil-Machern, es scheint auch die gleichen Stärken wie Capcoms Survival-Horror-Serie zu haben. Unsere Vorschau gibt einen ersten Einblick in die Abenteuer von Sebastian Castellanos.