Adobe Scan ist eine kostenlose Software, die gedruckte Seiten erkennt und als PDF-Datei digitalisiert.
Der Bamboo Sketch ist ein druckempfindlicher Stylus für iOS-Geräte wie das iPhone oder das iPad.
Microsoft hat das Surface Pro vorgestellt. Die Eckdaten: Neue CPUs, höhere Akklaufzeit, überarbeitetes Display, leichteres und besseres Zubehör.
Mit Stift, abnehmbarer Tastatur und 3:2-Display ähnelt HPs Elite X2 dem Surface Pro von Microsoft.
Der Surface Laptop wurde in Verbindung mit Windows 10 S vorgestellt und soll als Referenzmodell für dieses Betriebssystem dienen.
In einem Trailer zeigt Microsoft den Herstellungsprozess von Microsoft-Surface-Produkten.
Microsoft zeigt im Trailer eine animierte Herstellung des Surface Laptop. Es soll als Referenzmodell für Windows 10 S dienen.
Superscreen will die Smartphone-Nutzung vor allem daheim komfortabler machen. Statt eines kleinen Smartphone-Displays gibt es ein großes 10-Zoll-Display. Beide Geräte treten drahtlos in Verbindung und das Superscreen nutzt die Apps und Daten, die sich auf dem Smartphone befinden.
Das Miix 720 von Lenovo kommt nach Deutschland: Das Detachable ist ab 1.200 Euro erhältlich.
Flir hat auf dem MWC zwei neue Wärmekameramodule für Smartphones und Tablets vorgestellt. Golem.de hat sich die Geräte in einem ersten Hands on angeschaut.
Samsungs neues Android-Tablet Galaxy Tab S3 wird mit einem Eingabestift ausgeliefert und hat Hardware der Oberklasse. Golem.de hat sich das Gerät in einem ersten Kurztest angesehen.
ZTEs Community-Smartphone Hawkeye ist per Kickstarter vorbestellbar - großes Interesse liegt bisher aber nicht vor.
Das Graalphone soll Netbook, Tablet, Smartphone und 3D-Kamera in einem sein. Auf der CES 2017 hat der französische Hersteller ein erstes Mockup des Geräts gezeigt.
Das Werbevideo zeigt das nordkoreanische Woolim-Tablet.
Wir ziehen unser Fazit zu Super Mario Run.
Remarkable ist ein Tablet mit E-Ink-Display, auf dem auch mit einem Stift geschrieben und gezeichnet werden kann. Es soll Mitte 2017 auf den Markt kommen.
Mit Hatch sollen Mobile Gamer Spiele ohne Installation spielen und ihre Erfahrungen über ein soziales Netzwerk teilen können.
Senode ist ein Sequencer für iOS, der Musikern mehr kompositorische Freiheiten geben soll.
Shigeru Miyamoto stellt Super Mario Run vor.
Apple hat das neue iOS 10 veröffentlicht. Golem.de hat sich die Neuerungen des Betriebssystems angeschaut.
Lenovo hat das Yoga Tab 3 Plus vorgestellt. Das Tablet hat wieder einen eingebauten Standfuß und ist mit einem hochauflösenden Display ausgestattet. Es soll im November für 300 Euro in den Regalen stehen.
Das Lenovos Yoga Book kann mit Tastatur, Touch oder Zeichenblock bedient werden.
Im Grunde ist das Asus Transformer 3 Pro ein Surface-Klon mit etwas aktualisierter Hardware - interessant wird das Tablet durch das Gaming-Dock mit Nvidias GTX 1080. Erstmals wird es ein Convertible geben, das auch für Spieler ansprechend sein könnte.
Sega und Creative Assembly arbeiten an einer angepassten Tablet-Fassung des Strategieklassikers Rome Total War.
Das Matebook ist Huaweis erstes Detachable. Golem.de hat sich das Gerät genau angeschaut.