Lenovo hat mit dem Yoga Tablet 2 ein neues Tablet in der Reihe vorgestellt. Es bietet verglichen mit dem Vorgänger nur wenig Vorteile, zum Beispiel einen schnelleren Prozessor und eine Aufhängevorrichtung im Standfuß.
Trekstor hat auf Basis von Intels Referenzdesign das Surftab Xintron i 7.0 vorgestellt. Das 7-Zoll-Tablet nutzt einen Silvermont-Atom und soll zwei Jahre lang immer die aktuelle Android-Version erhalten.
Apple hat mit dem iPad Air 2 ein noch dünneres und schnelleres iPad herausgebracht. Wir haben das Gerät getestet.
Das iPad Air 2 ist noch dünner als sein Vorgänger. Die Luftschicht zwischen Glas und Display hat Apple entfernt, allerdings ebenso den Wippschalter zur Stummschaltung an der Seite des Geräts.
Apple erklärt die neuen Features des iPad Air 2 und iPad Mini 3. Die deutschen Preise beim iPad Air 2 liegen bei 489 Euro für das 16-GByte-Modell, 589 Euro für die Version mit 64 GByte und für das iPad Air 2 mit 128 GByte werden 689 Euro fällig. Das iPad Mini 3 wird für 389, 489 und 589 Euro mit 16, 64 und 128 GByte angeboten. Die LTE-Versionen kosten jeweils 120 Euro mehr.
Apple stellt das neue iPad Air 2 vor. Das iPad Air 2 ist mit 6,1 mm sehr dünn und besitzt den neuen A8X-Prozessor von Apple. Die Frontkamera des iPads hat Apple auf das Niveau der iPhone-Kamera gebracht. Das WLAN-Modell des iPad Air kostet je nach Speicherausstattung 499, 599 und 699 US-Dollar. Die LTE-Variante liegt bei 629, 729 und 829 US-Dollar. Die Modelle sind mit 16, 64 und 128 GByte internem Speicher erhältlich.
Das Dell Latitude 12 Extreme Rugged ist ein besonders stabiles Convertible mit Windows 8.1. Wasser, Schmutz und Stürze machen dem Gerät nichts aus.
Das Tower-Defense-Actionspiel Creepstorm entsteht bei den Amazon Game Studios. Es soll Ende 2014 für das Fire-Tablet erscheinen.
Das Lenovo Yoga Tablet 2 ist der Nachfolger des Yoga Tablet 10 HD+. Es kommt wahlweise mit Android 4.4 alias Kitkat oder mit Windows 8.1.
Lenovo hat am 9. Oktober 2014 das Yoga Tablet 2 Pro vorgestellt, das einen eigenen eingebauten Miniprojektor sowie einen Subwoofer integriert hat.
Das Tablet Encore 2 von Toshiba kann uns wegen schlechter Displaytechnik, merkwürdiger Button-Anordnung und zu wenig Leistung im Test nicht überzeugen.
Eine aktuelle Studie von Microsoft Research beschäftigt sich mit dem Ansatz, eine Folie mit piezoelektrischen Sensoren entweder als Aufsatz für ein Display oder als Spiele-Controller zu verwenden.
Mit dem Tranformer Book Flip präsentiert Asus ein Hybrid-Modell aus Tablet und Notebook mit einem 360-Grad rotierbaren Display. Das Modell wird mit Windows 8.1 ausgeliefert.
HP richtet sich mit dem Elitepad 1000 G2 an Businesskunden. Wir haben das Gerät samt seines zahlreichen Zubehörs getestet.
US-Wissenschaftler haben ein Mikroskop für Smartphones und Tablets gebaut: Es besteht aus einem Kunststoffteil aus dem 3D-Drucker und einer Glasperle als Linse.
Lytro Illum ist die zweite Lichtfeldkamera, die das US-Unternehmen Lytro auf den Markt gebracht hat. Golem.de hat Lytro-Gründer Ren Ng auf der Photokina 2014 getroffen.
Unser Test zu iOS 8 erklärt, warum Apples mobiles Betriebssystem hauptsächlich Feinheiten verbessert, und welche davon die nützlichsten sind.
Im Video präsentiert Samsung die Vielfältigkeit des Galaxy Tab S im täglichen Leben. Das Tablet ist in einer 8- und einer 10-Zoll-Ausführung erhältlich.
Samsung hat mit dem Galaxy Tab Active ein speziell geschütztes Tablet für den Business-Bereich vorgestellt. Golem.de hat sich das Tablet in einem ersten Kurztest angesehen.
Sony hat mit dem Xperia Z3 Tablet Compact einen gelungenen Einstieg in den Markt kompakter Tablets geschafft. Der sehr guten Ausstattung stehen vor allem drei Besonderheiten zur Seite: wasserdichtes Gehäuse, besonders dünn und leicht.
Sony hat auf der Ifa 2014 das weltweit kleinste wasserdichte Tablet vorgestellt: das Xperia Z3 Tablet Compact.
Die neue Z3-Serie von Sony verbessert in erster Linie die Displays und Digitalkameras der Vorgängermodelle. Das Xperia Z3 Compact und das Xperia Z3 hat Sony auf der Ifa 2014 vorgestellt.
Logitech hat das Keyboard K480 vorgestellt, das sich per Bluetooth mit einem Computer, einem Tablet und einem Smartphone zugleich verbindet. Per Drehrad wechselt die Tastatur zwischen den Geräten.
Mit der Reihe Asus Transformer Book Flip bringt der PC-Hersteller Hybrid-Notebooks mit Doppelscharnieren sowie einem 360-Grad-schwenkbaren Display auf den Markt.
2K Games präsentiert pünktlich zum Launch den Trailer zum Sci-Fi-Shooter Bioshock für iOS-Geräte, der bereits 2007 für Xbox 360, PS3 und erschienen ist.