Mit Windows 10 hat Microsoft die Oberfläche für Tabletnutzer überarbeitet. Im Video werden ihre Eigenschaften gezeigt.
Wir haben uns Cortana und die neuen Funktionen von Windows 10 angeschaut.
Das mobile Betriebssystem Sailfish OS 2.0 von Jolla ist auch für Tablets geeignet. Darüber hinaus soll die neue Version flüssiger laufen und leistungsfähiger sein.
Weiterhin mit einem Ultra-HD-Bildschirm, aber flotterer Hardware: Panasonic hat das Toughpad 4K mit einem Broadwell-Prozessor und einem moderneren WLAN-Modul aktualisiert. Hierdurch steigen Geschwindigkeit sowie Akkulaufzeit des Tablets.
Das JP5mini ist ein Tablet speziell für Gefängnisinsassen. Im Video wird gezeigt, wie das Gerät einen Sturz aus großer Höhe übersteht.
Klein, quadratisch und schlicht: Gopro hat eine neue Actionkamera vorgestellt, die sich von den anderen abhebt - und sogar ohne Gehäuse wasserfest ist.
Im Videofazit werden die Hauptmerkmale des Xperia Z4 Tablet von Sony gezeigt.
Apples neues Betriebssystem kommt mit vielen Neuerungen für iPads. Wir haben die Beta von iOS 9 ausprobiert.
Die Manhatten-Szene des GFX Bench.
Trailer für die iOS-App Fallout Shelter - der Spieler übernimmt die Rolle des Vault-Aufsehers.
Star Wars Uprising ist ein Mobilegame, das zeitlich zwischen Star Wars: Episode VI Rückkehr der Jedi-Ritter und Star Wars: Das Erwachen der Macht spielt.
Wir sehen uns das Acer Switch 11 V auf der Computex 2015 an.
Acers kommendes Gaming-Tablet Predator ist bisher eher ein geheimnisvolles Gerät, über das nicht viel bekannt ist. Golem.de konnte sich das Tablet etwas genauer anschauen.
Asus hat mit den Zenpads eine neue Tablet-Serie vorgestellt. Im Video werden die Eigenschaften des Modells Zenpad S 8.0 erklärt.
Die Macher von Crossy Road haben eine neue Version von Pac-Man mit dem Namenszusatz 256 entwickelt und für Smartphones und Tablets veröffentlicht.
Aria ist ein System, mit dem eine Smartwatch per Gesten gesteuert werden kann. Sensoren erkennen die Bewegungen der Finger und setzen diese in Steuerbefehle um.
Microsofts neues Surface 3 ist in Kombination mit der Anstecktastatur eines der besten 11-Zoll-Detachables am Markt. Besonders gut gefallen uns das Display im 3:2-Format und Intels neuer Atom-Chip. Der Lademechanismus hingegen nervt und teuer ist das Surface 3 ebenfalls.
Im Video wird Remix OS vorgestellt, das Android-Betriebssystem des Remix-Tablets von Jide.
Qualcomm erläutert einige Details zum Snapdragon 810, einem System-on-a-Chip für Smartphones und Tablets.
Toshiba stellt das Encore 2 Windows Tablet mit Atom-Prozessor in zwei Größen vor.
Forscher der Stanford-Universität haben einen Akku mit einer Anode auf Aluminiumbasis entwickelt. Ein solcher Akku soll sich in nur einer Minute aufladen lassen, er übersteht mehrere tausend Ladezyklen ohne Verluste, und er kann - anders als ein Lithium-Ionen-Akku - kein Feuer fangen.
Microsoft hat das neue Surface 3 vorgestellt - das erste Nicht-Pro-Surface, das mit vollwertigem Windows in den Handel kommt. Im Video stellt Golem.de das Gerät vor.
Pixelmator 1.1 bringt als große Neuheit eine Aquarell-Zeichentechnik auf das iPad. Mit den Aquarellpinseln können verwaschene Stricheffekte kreiert werden, die genauso aussehen als hätte man die Farbe mit einem nassen Pinsel auf Papier aufgetragen. Bei überlappenden Pinselstrichen vermischen sich die Farben und es entsteht ein neues Farbkolorit, das einen weichen Verlauf zwischen den Farben aufweist.
Der erste Benchmark mit OpenGL-3.1-Schnittstelle: Rightwares Basemark ES 3.1 setzt Android Lollipop voraus und testet die Grafikeinheiten von modernen Smartphones sowie Tablets.
Hinter Console OS verbirgt sich eine Android-Portierung für x86-Systeme. Das Betriebssystem läuft im Dual-Boot-Betrieb mit Windows und unterstützt Grafikschnittstellen wie OpenGL ES. Die erste öffentliche Entwickler-Version ist jedoch ein wenig veraltet.