Die Protagonisten von The Grand Tour zitieren in dem Video aus einem Brief von Amazon, wonach die Auto-Fernseh-Show ab Dezember weltweit auf Amazon startet.
Amazon bietet seinen Streamingdienst "Music Unlimited" jetzt auch in Deutschland an.
Apple zeigt, was die neue App TV alles kann. Sie ist für Apple TV, iPhones und iPads verfügbar.
Microsoft zeigt, welche Neuerungen Gamer mit dem Windows 10 Creators Update erwartet.
Mit Waipu TV erhält das klassische Fernsehen den Komfort von Netflix und Co. Jedes Programm kann pausiert werden und ein Cloud-Rekorder macht den Nutzer unabhängig vom eigenen Aufenthaltsort und von der Sendezeit.
Das Unternehmen Beam stellt interaktive Streamingdienste bereit. Im August 2016 hat Microsoft die Übernahme von Beam bekanntgegeben.
Roku hat die dritte Generation seines Streamingsticks vorgestellt. Dabei hat sich der Hersteller für den Einsatz mit Kopfhörern etwas Besonderes einfallen lassen. Eine App empfängt das Tonsignal des Sticks drahtlos und das Smartphone wird so zu einer drahtlosen Kabelverlängerung für Kopfhörer.
Apple hat sein mittlerweile viertes Apple TV auf den Markt gebracht. Golem.de hat sich im Test angeschaut, wie die Set-Top-Box im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet.
Wir haben uns Amazons erste 4K-Streamingbox, das Fire TV der zweiten Generation, angesehen und schildern unsere ersten Eindrücke.
Kostenlos streamen mit Werbung oder bezahltes Abo: Auf den ersten Blick unterscheidet den Musikstreamingdienst Baboom nichts von Konkurrenten wie Spotify und Tidal. Die Plattform wurde vom ehemaligen Megaupload-Gründer Kim Dotcom bereits 2011 erwähnt. Dotcom stieg im vergangenen Jahr aus - das Projekt wurde weitergeführt und der Dienst ist jetzt gestartet.
Sony stellt im Trailer seinen Dienst Playstation Now vor und zeigt, welche neuen Spiele nun auch per Spiele-Stream verfügbar sind.
Wir schauen uns Apple Music an und geben Auskunft über die größten Unterschiede zu anderen Musik-Streaming-Anbietern.
Im Trailer zeigen Forscher von Microsoft und der Duke University anhand von Doom 3, welche Vorteile eine neue Methode zum Streaming von Spielen bietet. Sie benötigt weniger Bandbreite und erlaubt so unter anderem detailreichere Grafik.
Der Musikstreaming-Anbieter Spotify steigt ins Videostreaming-Geschäft ein. Eine überarbeitete Spotify-Version spielt künftig Podcasts und Videos ab und macht anhand des Nutzerverhaltens Vorschläge für Inhalte und stellt Wiedergabelisten zusammen. Bei Bedarf überprüft Spotify zum Beispiel die Schrittgeschwindigkeit des Nutzers und sucht passende Musikstücke aus. Dazu greift die App auf die Sensoren des Smartphones zu. Die Funktion heißt Spotify Running.
Der Musikstreaminganbieter Spotify steigt ins Videostreaminggeschäft ein. Eine überarbeitete Spotify-Version spielt künftig Podcasts und Videos ab und macht anhand des Nutzerverhaltens Vorschläge für Inhalte und stellt Wiedergabelisten zusammen. Bei Bedarf überprüft Spotify zum Beispiel die Schrittgeschwindigkeit des Nutzers und sucht passende Musikstücke aus. Dazu greift die App auf die Sensoren des Smartphones zu. Die Funktion heißt Spotify Running.
SWYO will es ermöglichen, von überall aus den heimischen Arbeits- oder Spiele-PC zu steuern und zu nutzen. Der Streamingdienst von SevenRE nutzt dafür den Internetbrowser und eine Unique IP. Das Unternehmen bemüht sich um eine Finanzierung über Kickstarter.
Google verkauft die Streaming-Box Nexus Player in Deutschland. Das Android-TV-Gerät kostet so viel wie Amazons Fire TV und soll sich ebenfalls für Android-Spiele eignen.
Der Musikstreamingdienst Tidal unterscheidet sich in seiner Bedienung kaum von anderen Anbietern wie Spotify oder Apples Tochterunternehmen Beats. Mit der Suchfunktion kann der Nutzer nach Künstlern wie zum Beispiel Madonna suchen, die von Musikproduzent Jay Z für Tidal engagiert wurde. Tidal bietet kein kostenloses Streaming an, wie es zum Beispiel bei Spotify möglich ist. Der Nutzer muss ein Abo abschließen, um den Dienst verwenden zu können. Danach gibt es einen kostenlosen Probemonat, in dem das Abo jederzeit gekündigt werden kann. Tidal wirbt mit etwa 25 Millionen Songs und 75.000 Musikvideos.
Mit Google Cast for Audio hat Google eine Alternative zu Apples Airplay vorgestellt. Damit wird ein System bezeichnet, mit dem Audio-Inhalte zu Lautsprechern und Receivern kabellos übermittelt werden können. Google Cast erlaubt es dem Anwender, Musik und andere Toninhalte von einer Reihe von Apps (iOS/ Android) zu Google-Cast-fähigen Lautsprechern, Soundbars und Receivern zu streamen.
Netflix startet im Dezember 2014 die neue Serie Marco Polo. Das Budget der ersten Staffel soll bei rund 90 Millionen US-Dollar gelegen haben.
Freie Software dank Firefox OS, einem SDK sowie offen designter Hardware bietet der Matchstick, der von Mozilla unterstützt wird. Das Gerät soll die von Google beim Chromecast erstellten Beschränkungen überwinden und es so ermöglichen, alle Inhalte jederzeit auf einen Fernseher zu streamen.
Im Video stellt Sony Playstation TV vor, welches als Ergänzung für die PS4 dienen soll. Die kleine Box kommt am 14. November auf den Markt.
Am 10. September verließen die drei Mitglieder der Expeditionscrew 40 die ISS und markieren somit den Anfang der Expeditionscrew 41 auf der ISS, der auch der deutsche Astronaut Alexander Gerst angehört.
Im Video stellt AMD die Features seines Gaming-Evolved-Programms vor. Neben der Möglichkeit, Spiele direkt zu Twitch zu streamen, lassen sich Spiele nun auch mit Hilfe des Programms aufnehmen.
Amazon stellt die Set-Top-Box Fire TV vor. Sie tritt in Konkurrenz mit Apple TV oder der Chromebox von Google und ist ab sofort auch in Deutschland erhältlich.