Der Magenta-TV-Stick befindet sich noch im Betatest, so dass einige Funktionen noch fehlen und später nachgereicht werden. Der Stick läuft mit einer angepassten Version von Android TV. Bei Magenta TV selbst sehen wir noch viel Verbesserungsbedarf.
The Witcher erscheint am 20.12.2019 auf Netflix.
Wir haben uns Apple TV+ auf einem Apple TV angeschaut. Apples eigener Abostreamingdienst lässt viele Komfortfunktionen vermissen.
Von Schneewittchen über Tron bis Star Wars: Drei Stunden lang zeigt Disney Szenen aus praktisch allen Filmen und Serien, die zum Start von Disney+ verfügbar sein werden.
Das Seiren Emote ist ein Streamermikrofon. Allerdings hat es ein kleines Display integriert, mit dem Darsteller auf Zuschauer reagieren können. Kein Kappa.
Disney zeigt einen Blick hinter die Kulissen mit einer 52-teiligen Dokuserie.
Disney+ geht am 12. November 2019 an den Start.
Darksiders Genesis ist ein klassisches Hack-and-Slay-RPG.
CD Projekt Red gibt Einblicke in Cyberpunk 2077 - das auch auf Google Stadia erscheinen soll.
Amazon hat einen neuen Trailer zur vierten Staffel von The Expanse veröffentlicht. Die Protagonisten haben neue Feinde: Naturphänomene und Menschen.
Der neue Streaming-Dienst von Warner Media wird HBO Max heißen und soll im Frühjahr 2020 starten.
Canon stellt die Powershot G7 X Mark III vor. Die Kompaktkamera kann auch für Youtube-Livestreaming genutzt werden, wobei ein WLAN-Zugang erforderlich ist.
Netflix hat die fünfte Staffel der Science-Fiction-Serie Black Mirror veröffentlicht.
Northrop-Grumman hat am Donnerstag das Haupttriebwerk der neuen Omega-Rakete getestet. Etwa 120 Sekunden nach Testbeginn zerplatzte die steuerbare Raketendüse und wurde in Trümmerteilen auf dem Teststand verteilt. In einem Tweet bezeichnete das Unternehmen den Test als Erfolg "mit einer Beobachtung kurz vor Ende".
Ein Blick hinter die Kulissen des Traditionsunternehmens.
Die dritte Staffel von Stranger Things soll ab 4. Juli 2019 auf Netflix abrufbar sein.
2020 soll die neue Staffel auf HBO starten.
Pastewka läuft exklusiv auf Amazon Prime Video.
Disney zeigt die Oberfläche seines eigenen Videostreamingdienstes Disney+ auf einem Smart-TV.
Stadia soll hardwareunabhängiges Spielen über Streaming ermöglichen. Wir haben Googles GDC-Keynote in 11 Minuten zusammengefasst.
Stadia verbindet Streaming und Spielen.
Wir testen die Streamingbox Shadow Ghost und finden Bildartefakte und andere unschöne Fehler. Der Streamingdienst hat mit der richtigen Hardware aber Potenzial.
Im zweiten Teil unseres Livestreams basteln wir ein eigenes neues Deck (dreifarbig!) und ziehen damit in den Kampf.