Video: Waipu TV auf Fire TV angesehen

Exaring hat die Arbeiten an der Waipu-TV-App für Fire-TV-Geräte abgeschlossen. Auch auf den Fire-TV-Geräten kann das Fernsehbild mit einem Wisch vom Smartphone auf den Fernseher gebracht werden. Neu ist die bequeme Aufnahme von Fernsehserien. Eine App für das Apple TV ist bereits fertig, jetzt hängt es jedoch von Apple ab, wann sie freigegeben wird.

Video veröffentlicht am
Waipu TV auf Fire TV angesehen

Exaring hat die Waipu-TV-App für Amazons Fire-TV-Geräte veröffentlicht. Alle Funktionen des Fernsehstreaming-Dienstes stehen damit auch auf den Amazon-Geräten zur Verfügung. Nutzer haben dabei die Wahl zwischen der Steuerung mit der Fire-TV-Fernbedienung und dem Smartphone. Die Steuerung mit dem Smartphone ist vergleichbar mit der Chromecast-Lösung. Indem das Fernsehbild aus dem Smartphone-Display geschoben wird, landet es auf dem Fernseher.

Die Wiedergabe läuft dann auf dem Fire-TV-Gerät weiter. Auf dem Smartphone kann parallel durch die Kanäle gezappt werden.

Die Steuerung mit der Fire-TV-Fernbedienung hat den Vorteil, dass eine bessere Blindbedienung als mit dem Smartphone möglich ist. Ohne Probleme lassen sich die Knöpfe auf der Fernbedienung erfühlen.

Der zügige Wechsel der Fernsehkanäle innerhalb der Waipu-TV-App wird durch ein vom Anbieter betriebenes Glasfasernetz realisiert. Alle Fernsehsender werden am Internet vorbei in die Haushalte gestreamt.

Mit der Verfügbarkeit der Fire-TV-App erhält der Dienst eine neue Funktion. Ab sofort lassen sich nun auch alle Folgen einer Serie automatisch aufzeichnen. Bei der Aufnahmefunktion werden Sendungen in der Cloud gespeichert und sind damit unabhängig vom Endgerät abrufbar.

Folgen Sie uns