Die Nasa-Sonde Insight ist auf dem Mars gelandet.
Ein ganz anderer Blick: Videos startender Raketen kennen wir zuhauf. Normalerweise werden diese von der Erde aus aufgenommen. Der deutsche Astronaut Alexander Gerst hat den Flug eines Progress-Raumfrachters von der ISS aus gefilmt.
Die nächste Mars-Mission steht bei der Nasa im Jahr 2020 an.
Ein kleiner Helikopter soll dem Mars 2020 Rover bei der Erkundung des Mars helfen.
Erster regulärer Start der neuseeländischen Electron Rakete mit sieben Satelliten an Bord.
Dawn untersuchte die größten Objekte im Asteroidengürtel gründlich.
Das Video zeigt die fehlerhafte Abtrennung eines Seitenboosters beim Start der Sojusmission MS-10.
Kepler geht der Treibstoff aus - die Nasa erklärt, was dann passiert.
Ganz kalifornisch, diese Mission: Am 7. Oktober 2018 Ortszeit hat SpaceX erstmals eine Falcon 9 vom kalifornischen Luftwaffenstützpunkt Vandenberg aus gestartet und dort auch wieder landen lassen. Das Video zeigt die Mission.
Gefangen! Ein Satellit fängt im Weltraum einen anderen mit einem Netz ein. Ziel des europäischen Projekts Remove Debris ist es, Weltraumschrott aus dem Orbit zu entfernen.
Auf einer Pressekonferenz stellte Elon Musk den japanischen Milliardär vor, der einen Flug um den Mond gebucht hat. Außerdem nannte er weitere Details zum Raumschiff, mit dem er fliegen soll.
In dem Projekt Dear Moon wil der japanische Milliardär Yusaku Maezawa eine Gruppe von Künstlern um den Mond fliegen.
Am 15. September soll die Delta II zum letzten Mal fliegen. So soll der Flug ablaufen.
Startolaunch zeigt einen Beschleunigungstest auf 40 Knoten.
Die Parker Solar Probe der Nasa soll der Sonne sehr nahekommen und neue Messdaten generieren.
Wie sollen künftige Kolonisten auf dem Mars leben? Die Nasa hat einen Designwettbewerb für 3D-gedruckte Habitate ausgeschrieben, beim dem der Entwurf des Teams von Kahn-Yates den dritten Platz belegte. Das Video stellt das Konzept vor.
Wie sollen künftige Kolonisten auf dem Mars leben? Die Nasa hat einen Designwettbewerb für 3D-gedruckte Habitate ausgeschrieben, beim dem der Entwurf des Teams AI SpaceFactory den zweiten Platz belegte. Das Video stellt das Konzept vor.
Wie sollen künftige Kolonisten auf dem Mars leben? Die Nasa hat einen Designwettbewerb für 3D-gedruckte Habitate ausgeschrieben, beim dem der Entwurf des Teams derSEArch+/Apis Cor den vierten Platz belegte. Das Video stellt das Konzept vor.
Wie sollen künftige Kolonisten auf dem Mars leben? Die Nasa hat einen Designwettbewerb für 3D-gedruckte Habitate ausgeschrieben, bei dem der Entwurf des Teams der Northwestern University den fünften Platz belegte. Das Video stellt das Konzept vor.
Wie sollen künftige Kolonisten auf dem Mars leben? Die Nasa hat einen Designwettbewerb für 3D-gedruckte Habitate ausgeschrieben, bei dem der Entwurf des Teams Zopherus den ersten Platz belegt hat. Das Video stellt das Konzept vor.
Die Hälfte ist geschafft: Bei seinem dritten Flug mit Raketenantrieb ist VSS Unity, das Raumflugzeug von Virgin Galactic, bis auf 52 Kilometer Höhe aufgestiegen. Das ist der halbe Weg in den Weltraum.
Telstar 19 Vantage ist ein Satellit, der Daten in Flugzeuge übertragen soll. Der Kommunikationssatellit wurde am 22. Juli 2018 vom US-Raumfahrtunternehmen SpaceX ins All geschossen.
Coole Idee: Alexander Gerst wird zu einem Kraftwerk-Konzert von der ISS zugeschaltet. Zusammen mit der Band spielt er das Stück Spacelab.
Noch bevor Blue Origin die Pläne für eigene Raketen öffentlich machte, wurde das Fluchtsystem der Kapsel am Boden getestet.
Auch der neunte Flug der New Shepard Rakete war erfolgreich. Mit an Bord war ein deutsches Experiment.