Das KIT hat eine Anlage gebaut, die Kohlendioxid aus der Luft abscheidet und daraus reinen Kohlenstoff gewinnt. Das Video stellt das Projekt vor.
Neben der Nutzung zu Hause eignen sich beide Powerstations für die Stromversorgung im Freien und unterwegs.
Der ET7 ist eine Elektrolimousine von Nio. Das Video stellt das Fahrzeug vor.
Bosch bietet nun eine weitere Möglichkeit zum vernetzten Radeln an.
Die Qilin-Batterie soll besser sein als Teslas 4680-Pack und Elektroautos mit Reichweiten über 1.000 km möglich machen.
Wechselakkus sollen die Berliner Taxiflotte elektrifizieren.
Tesla hat einen Netzspeicher in Angleton im US-Bundesstaat Texas gebaut. Das Video stellt das Projekt vor.
Vulcan Energie will Lithium in Geothermiekraftwerken im Oberrheingraben gewinnen. In dem Video erklärt das Unternehmen das Vorhaben.
US-Forscher haben ein neues Kühlverfahren für Ladekabel entwickelt. Das könnte die Ladezeit bei Elektroautos deutlich verkürzen.
Wir sind mit dem Nyon Bordcomputer geradelt.
Das israelische Unternehmen Storedot hat einen Akku entwickelt, der in 5 Minuten geladen sein soll. Das Video stellt die Technik vor.
Das französische Startup Green-Vision arbeitet Akkus aus Elektroautos auf und gibt ihnen eine neue Verwendung.
Die FLXdrive von Wabtec ist die erste schwere Güterzuglokomotive mit Akku. Das Video stellt sie vor.
Nawa Racer ist ein Elektromotorrad des französischen Unternehmens Nawa Technologies. Das Video stellt es vor.
Die urbanen Pedelecs von Cowboy liegen gut auf der Straße und sind dank neuem Motor antrittstärker.
Keine Harley, sondern ein alltagstaugliches Pedelec: das Serial 1 überzeugt im Test.
Nisan setzt in seinen Fabriken fahrende Transportroboter ein. Darin werden ausgediente Akkus aus Elektroautos verbaut.
Ein Akku steckt voller wertvoller Rohstoffe, die wiederverwertet werden können. VW hat in Salzgitter eine Pilotanlage eröffnet, in der das Recycling getestet werden soll.
Das Video zeigt die einzelnen Schritte des Recyling-Prozesses - von der Anlieferung des Akkus bis zur Sortierung der Stoffe.
In dem Video erklärt VW, wie ausgediente Akkus von Elektroautos recycelt werden.
Lavo ist ein Wasserstoffspeicher für zu Hause. Das Video stellt das System vor.
Das Gocycle GX hat einen recht speziellen Pedelec-Sound, aber dafür viele Vorteile.