Ein Akku steckt voller wertvoller Rohstoffe, die wiederverwertet werden können. VW hat in Salzgitter eine Pilotanlage eröffnet, in der das Recycling getestet werden soll.
Das Video zeigt die einzelnen Schritte des Recyling-Prozesses - von der Anlieferung des Akkus bis zur Sortierung der Stoffe.
In dem Video erklärt VW, wie ausgediente Akkus von Elektroautos recycelt werden.
Lavo ist ein Wasserstoffspeicher für zu Hause. Das Video stellt das System vor.
Das Gocycle GX hat einen recht speziellen Pedelec-Sound, aber dafür viele Vorteile.
Auf dem Battery Day von Tesla wurde kein neuer Wunderakku präsentiert, dafür aber gezeigt, wie Akkus in großen Mengen zu niedrigen Preisen gebaut werden können.
Mit Oppos neuer Ladetechnologie lassen sich Smartphones deutlich schneller als bisher aufladen.
Der chinesische Elektroautohersteller Nio stattet seine Fahrzeuge mit Wechselakkus aus. Das Video zeigt, wie der Akkutausch funktioniert.
Kuka hat ElringKlinger mit einer modularen und vollautomatisierten Batteriemodul-Fertigungslinie ausgestattet.
Das französische Unternehmen EP Tender entwickelt Anhänger, die Elektroautos mehr Reichweite verschaffen. Die ersten hatten noch einen Motor als Range Extender. Inzwischen haben sie Akkus.
Das britische Unternehmen Highview Power hat ein Verfahren entwickelt, um elektrischen Strom in Form von verflüssigter Luft zu speichern. Das Video erklärt, wie das geht.
Sonnendrive ist ein Angebot des bayrischen Wandakku-Herstellers Sonnen. Kunden können Elektroautos für einen Zeitraum ab sechs Monaten mieten.
Das US-Unternehmen Controlled Thermal Resources will in Kalifornien ein Geothermie-Kraftwerk bauen und dort gleichzeitig Lithium gewinnen. Das Video erklärt das Prinzip.
Akkus sollte man langsam laden, möglichst nicht ganz voll und bei 15 Prozent Ladung lagern.
Wir sind das Pedelec eine Woche lang zur Probe gefahren und waren besonders vom Motor angetan.
Das Unternehmen Duesenfeld aus Peine hat ein Verfahren für das Recycling von Elektroauto-Akkus entwickelt.
Der ProArt PQ22UC ist ein 21.6-Zoll-OLED-Bildschirm.
Sportlich und minimalistisch - das Cowboy Pedelec ist jetzt auch in Deutschland verfügbar.
Swobbee ist ein Berliner Unternehmen, das eine Infrastruktur zum Akkutausch aufbaut.
Vom Fahrrad zum Pedelec: Das Mainzer Startup Conodrive hat einen Elektroantrieb für Fahrräder zum Nachrüsten entwickelt.
Der Zusammenbau eines Akkus bei BMW erfordert rund 400 Arbeitsschritte.
Elon Musk zeigt Teslas kompaktes SUV Model Y.
Ein Smartphone wie ein Ziegelstein: Das Energizer Power Max P18K Pop hat einen 18.000 mAh starken Akku.