Video: Radeon RX 6800 (XT) im Test mit Benchmarks

Lange hatte AMD bei Highend-Grafikkarten nichts zu melden, mit den Radeon RX 6800 (XT) kehrt die Gaming-Konkurrenz zurück.

Video veröffentlicht am
Radeon RX 6800 (XT) im Test mit Benchmarks

Die letzte Highend-Grafikkarte von AMD war die Radeon R9 290X - die hielt 2013 die GTX Titan in Schach. Die Radeon RX 6900 XT folgt zwar erst in einigen Wochen, aber schon die Radeon RX 6800 XT und die Radeon RX 6800 geben einen Vorgeschmack: Das XT-Modell ist kaum langsamer als die Geforce RTX 3080 und die non-XT-Variante rechnet klar flotter als die Geforce RTX 3070. Das klappt überdies bei vergleichbarer Leistungsaufnahme und geräuscharmer Kühlung. Nun folgt das Aber: Die exzellente Performance wird einzig bei reiner Rasterization-Grafik erzielt, nicht aber bei dazugeschaltetem Raytracing.  Hinzu kommt, dass AMD bisher keine Alternative zum Rekonstruktionsfilter DLSS 2.0 für höhere Bildraten mit Raytracing hat. Die Leistung in Rasterization-Spielen, kombiniert mit dem deutlich größeren Videospeicher von 16 GByte, macht die Radeon RX 6800 XT und die Radeon RX 6800 für Gamer ungeachtet dessen attraktiv, auch wenn für Raytracing die Einstellungen teils reduziert werden müssen. Es folgen die Benchmarks im Überblick.

Tech20 30. Nov 2020

Es freut mich zu sehen, dass AMD endlich mit NVIDIA in Thema GPUs mithalten kann und...


Folgen Sie uns