Video: Sony Playstation 5 - Fazit

Im Video zum Test der Playstation 5 zeigt Golem.de die Hardware und das Dashboard der Konsole von Sony.

Video veröffentlicht am
Sony Playstation 5 - Fazit

Sony hat für die Playstation 5 einen ganzheitlicheren Ansatz gewählt als Microsoft bei der Xbox Series X/S. In der PS5 sind ähnlich leistungsstarke Prozessoren und ebenfalls schneller Massenspeicher verbaut, dazu kommen aber sinnvolle Ergänzungen bei der Benutzeroberfläche, etwa die Schnellstart-Karten - und zusätzlich das neue Gamepad.

Das Ergebnis ist eine Spielekiste, die in vielen Bereichen spürbar mehr bietet als die Konsolengeneration davor. Dennoch können auch langjährige Fans der Plattform ohne Einarbeitung sofort loslegen und Spaß haben, etwa mit dem kurzweiligen Astro's Playroom.

Eine große Stärke der Playstation 5 ist der Dualsense-Controller. Auch hier gilt, dass sich niemand umgewöhnen muss, weil sich das Gamepad fast genauso anfühlt wie der Vorgänger. Deshalb dauert es ein bisschen, bis man merkt, was für ein irres Hightech-Ding uns Sony in die Hand drückt.

Sound und Effekte von Dualsense gehen weit über die altbekannten Vibrationen hinaus. Stattdessen verschmelzen Spielewelt und Realität auf manchmal überraschende Weise. Der Controller erlaubt echte Neuerungen beim Gameplay - wenn die Entwickler die Möglichkeiten nutzen. Schade nur, dass man sich früher oder später ein Zweitgerät zulegen muss, weil die Akkulaufzeit ähnlich kurz ist wie beim Dualshock.

Die Benutzeroberfläche der PS5 ist weit mehr als gut gemachter Glitzer. Die Möglichkeit, dank SSD und Schnellstart-Elementen innerhalb weniger Sekunden direkt an einem Checkpunkt weitermachen zu können, begeistert uns immer noch. Zumindest im Ansatz fühlt sich das wirklich wie das Ende der Ladebalken an.

Was uns an der Playstation 5 nicht gefällt, ist das Gehäuse. Dabei geht es nicht um Design und Stil, sondern, dass wir nicht so genau wissen, wo unten und wo oben sein soll. Im Stehen ist uns das Ding zu wacklig und im Liegen kann man nichts sinnvoll daraufstellen.

Dazu kommt das nicht unerhebliche Geräusch des Lüfters. Aber sei's drum: Natürlich zählen primär die im Inneren verbaute Hardware, die Spiele und die Bedienung - und da liefert Sony.

Der mit dem Blubb 14. Nov 2020

Das kann ich nachvollziehen. Die Vorgängerkonsolen haben bei mir immer wunderbar als...


Folgen Sie uns