Video: HTC U11 - Hands on
HTC hat mit dem U11 ein neues Android-Smartphone vorgestellt. Hervorstechendes Merkmal ist der druckempfindliche Rahmen. Im Video stellt Golem.de das Gerät vor.
HTCs neues Android-Smartphone U11 erinnert stark an das U Ultra, bietet aber etwas bessere Hardware und Edge Sense. Damit können Nutzer durch einen kräftigen Druck des Gehäuses Apps starten und Funktionen des Smartphones ausführen.
So können wir beispielsweise die Kamera starten und Fotos aufnehmen. Ob man dadurch allerdings wirklich nennenswert schneller als mit normaler Bedienung ist, ist fraglich.
Die Kamera des U11 hat 16 Megapixel und einen verbesserten, schnellen HDR-Modus. Die Bildqualität macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck.
Android 7.1.1 läuft dank Snapdragon-835-Prozessor und 4 GByte RAM schnell und ruckelfrei. Als Benutzeroberfläche setzt HTC wieder seine mittlerweile abgespeckte Sense UI ein.
Dem U11 liegen hochwertige Kopfhörer bei, die per USB C angeschlossen werden eine Klinkenbuchse hat das Smartphone nicht. Nutzer können den Klang der Kopfhörer individuell auf ihre Ohren einstellen.
Das U11 ist zweifellos ein Top-Smartphone mit hochwertiger Ausstattung. Wir sind uns aber nicht sicher, ob Edge Sense im Alltag tatsächlich eine echte Verbesserung bringt. Das U11 ist für 750 Euro vorbestellbar und kommt ab dem 1. Juni 2017 in den Handel.