Video: IBM Model M - Test

IBMs Model-M-Tastaturen zählen zu den Klassikern unter den mechanischen Tastaturen. Wir haben uns ein Modell gekauft und überprüft, was am Mythos dran ist.

Video veröffentlicht am
IBM Model M - Test

IBMs Model Ms gelten als die besten mechanischen Tastaturen, die je gebaut wurden. Das liegt zum einen an der sehr guten Verarbeitung, zum anderen an den eingesetzten Switches. Die Buckling-Spring-Schalter unterscheiden sich von ihrer Funktionsweise her stark von modernen Switches: Ein Druck auf die Taste biegt eine Feder, die einen Hammer auf eine Membran schlägt und dabei einknickt. Dieser Mechanismus führt zum charakteristischen Tastaturanschlag der Model Ms, einem dumpfen, metallischen Klicken. Verglichen mit Cherry-MX-Blue-Switches ist das Klacken weitaus angenehmer, da weniger hochfrequent. Hier noch ein Vergleich mit Cherry-MX-Silent-Red-Switches. Die Buckling-Spring-Switches klingen nicht nur gut, sie bieten auch eine sehr gute Taktilität und müssen nicht komplett heruntergedrückt werden. Mit etwas Übung lässt sich daher nicht nur schneller, sondern auch ermüdungsfreier tippen. Unser Modell, das Enhanced Keyboard, stammt aus dem Jahr 1992 und ist aus massivem Kunststoff gebaut. Im Inneren befindet sich eine dicke Metallplatte, die der Gesamtkonstruktion Stabilität verleiht – und für ein stattliches Gesamtgewicht von zwei Kilogramm sorgt. Model-M-Tastaturen haben meist einen DIN- oder einen PS/2-Anschluss – unser Gerät ist auf USB umgebaut. Ein Arduino-Mikro ermöglicht es, verschiedene Layout-Profile auf die Tastatur zu spielen. Auch über 30 Jahre nach der Einführung der ersten Model Ms zählen die Keyboards zu den besten Tastaturen am Markt – besonders die frühen Modelle, die von IBM selbst gebaut wurden. Auf Ebay kostet ein gut erhaltenes, funktionsfähiges Modell zwischen 40 und 100 Euro. Die Suche danach lohnt sich – besonders für Vieltipper.

JohnnyBeGood 04. Mai 2017

(...) müssen nicht komplett heruntergedrückt werden. Mit etwas Übung lässt sich daher...


Folgen Sie uns