Video: Android 9 - Test

Wir haben das neue Android 9 getestet.

Video veröffentlicht am
Android 9 - Test

Android 9 sieht auf den ersten Blick der Vorgängerversion recht ähnlich. Auffällig sind beispielsweise die neuen Schnelleinstellungen, die jetzt übersichtlicher wirken. Im Hintergrund versucht die neue Android-Version aber, dem Nutzer mit automatisierten Vorgängen zu helfen. So gibt es die App Actions, die uns beispielsweise Spotify-Playlisten oder Kontakte zum Anrufen vorschlagen. Die Auswahl erfolgt dabei anhand des Nutzungsmusters. Auch der Akku kann vom System optimiert werden: Apps, die wir seltener verwenden, werden im Hintergrund deaktiviert. Wer das nicht möchte, kann die Funktion aber auch ausschalten. Interessant sind die Möglichkeiten, seinen Smartphone-Konsum mit Hilfe der neuen Digital-Wellbeing-Funktionen zu kontrollieren. In einem Dashboard wird uns angezeigt, wie lange wir unser Smartphone heute bereits verwendet haben und wie oft wir es entsperrt haben. Für einzelne Apps können wir Timer einstellen: Nach Ablauf der voreingestellten Zeit lassen sich die Anwendungen nicht mehr ohne weiteres öffnen. Ebenfalls können wir einen Zeitpunkt einstellen, ab dem der Bildschirm nur noch in Graustufen dargestellt wird. Das soll uns zu verstehen geben, dass wir das Smartphone weglegen und ins Bett gehen sollen. Wenig überzeugt hat uns die neue Gestensteuerung. Wir sehen schlicht keinen Sinn darin, die dritte Navigationstaste wegzulassen. Insgesamt bietet Android 9 keine aufsehenerregenden neuen Funktionen, die Verbesserungen laufen eher im Hintergrund ab. Unser Gesamteindruck der neuen Version ist gut.

Folgen Sie uns