Video: Huawei Mate 9 - Hands on
Das neue Mate 9 von Huawei kommt mit einer doppelten Kamera und einem leistungsfähigen SoC. Golem.de konnte sich das Smartphone bereits in einem ersten Kurztest anschauen.
Huawei hat mit dem Mate 9 ein neues Android-Smartphone mit großem Display vorgestellt. Eine der großen Neuerungen: die Dual-Kamera auf der Rückseite. Ein 20-Megapixel-Farbsensor wird von einem 12-Megapixel-Schwarz-Weiß-Sensor unterstützt, wodurch wie beim P9 bessere Bilder gelingen sollen. Die Objektive wurden erneut in Zusammenarbeit mit Leica entworfen.
Das Display ist 5,9 Zoll groß, entsprechend groß ist das Smartphone. Das Gehäuse ist aus Metall und sehr hochwertig verarbeitet. Auf der Rückseite befindet sich wieder ein Fingerabdrucksensor.
Im Inneren läuft der neue Kirin-960-Chip, der eine weitaus stärkere Leistung als die vorigen Kirin-Modelle verspricht. Ausgeliefert wird das Mate 9 mit Android 7, auf dem Huaweis Benutzeroberfläche Emotion UI 5.0 läuft.
Der fest verbaute Akku soll dank eigener Schnellladetechnik innerhalb von 90 Minuten voll aufgeladen sein und wie bei den vorigen Mate-Modellen weit über einen Tag lang ausreichen.