Video: Honor 5C im Hands on
Das Honor 5C ist für 200 Euro in Deutschland verfügbar und bietet für den Preis eine sehr gute Ausstattung. Es gibt ein Full-HD-Display, 16 GByte Flash-Speicher und eine 13-Megapixel-Kamera.
Das Honor 5C kommt nach Deutschland. Im Vergleich zum Modell für den chinesischen Markt fehlt allerdings der Fingerabdrucksensor. Die übrige technische Ausstattung ist fast identisch mit der des teureren P9 Lite, das ebenfalls von Huawei ist.
Das Honor 5C hat ein 5,2 Zoll großes Display mit einer Full-HD-Auflösung, das Inhalte scharf anzeigt. Für Foto- und Videoaufnahmen gibt es auf der Rückseite eine 13-Megapixel-Kamera mit einem LED-Licht. Beim ersten Ausprobieren macht die Kamera einen guten Eindruck.
Mit 2 GByte Arbeitsspeicher und 16 GByte Flash-Speicher ist das Smartphone gut ausgestattet. Der Steckplatz für Micro-SD-Karten kann nur dann genutzt werden, wenn auf die zweite SIM-Karte verzichtet wird. Umgekehrt steht bei Dual-SIM-Einsatz keine Speicherkarte zur Verfügung.
Das Smartphone soll gleich mit Android 6.0 alias Marshmallow erscheinen. Darauf wird Huaweis eigene Oberfläche Emui in der Version 4.1 eingesetzt. Das Gerät ist über den Honor-eigenen Webshop für 200 Euro verfügbar.
Fazit
Huawei macht sich mit dem Honor 5C selbst starke Konkurrenz. Die technische Ausstattung ist fast identisch mit der des 100 Euro teureren P9 Lite, das 1 GByte mehr Arbeitsspeicher und einen Fingerabdrucksensor hat. Wer darauf verzichten kann, spart mit dem Honor 5C viel Geld, ohne dass es Einbußen bei der Ausstattung gibt.