Video: Viewsonic M2 - Test
Der kleine LED-Projektor eignet sich für Präsentationen und als flexibles Kino für unterwegs.
Der Viewsonic M2 ist ein transportabler kleiner Projektor mit FullHD-Auflösung und LED Leuchtmittel. Einmal ausgepackt, ist der Aufbau denkbar simpel. Ein WLAN-USB-Stick gehört zum Lieferumfang und kann unter einer Klappe eingesetzt werden. Mit einem Bügel auf der Unterseite lässt sich der Winkel verstellen. Den Rest macht der M2 dank Autofokus und Auto-Trapezeinstellung selbst.
In den Menüs lassen sich diese Parameter aber auch per Hand einstellen. Einen Zoom gibt es aber nicht. Der Projektor läuft mit Android, hat aber nicht den originalen PlayStore an Bord. Apps für die beliebtesten Streaming-Dienste und die Bildschirmspiegelung per Smartphone gibt es trotzdem.
Auch auf Anschlussseite überzeugt der kleine Projektor. Neben USB und HDMI kann eine Micro-SD-Karte eingesetzt werden. Sogar ein Akkubetrieb ist mit per Powerbank und USB-C möglich. Dann wird die Helligkeit allerdings herabgesetzt.
Diese ist im Normalbetrieb mit unter 1.000 Ansi-Lumen auf dem Papier nicht sonderlich hell - aber dank des LED-Leuchtmittels wirkt das Bild kräftig und auch bei gedämpftem Tageslicht noch ansehnlich. Darüber hinaus ist die Lebensdauer mit geschätzten 30.000 Stunden extrem hoch. Leider sind die Farben ab Werk zu knallig eingestellt, aber das lässt sich im Menü ändern. Auch die standardmässig aktive Zwischenbildberechnung kann hier abgeschaltet werden. Somit eignet sich der Projektor unserer Meinung nach auch als Monitorersatz für unterwegs. Er kann neben HDR- auch 3D Material anzeigen, was uns besonders gut gefallen hat.
Was wir ebenfalls mochten, war die Möglichkeit, Lautsprecher oder Kopfhörer per Bluetooth anzuschließen. Um diese Funktion zu aktivieren, mussten wir allerdings jedes Mal kurz die Gerätesuche laufen lassen. Das nervt und könnte sicherlich per Firmwareupdate behoben werden. Wer keine Lautsprecher parat hat, kann aber auch auf den internen Speaker zurückgreifen - der verhältnismäßig gut klingt. Für eine Präsentation reicht er allemal. Glücklicherweise ist der M2 auch ausgesprochen leise.
Die Fernbedienung ist leider nicht beleuchtet, hat aber ein zweckmäßiges Layout und funktioniert wie erwartet.
Wir fanden den Projektor für seinen aktuellen Straßenpreis von 630 Euro ein sehr gutes Angebot. Anschlussvielfalt, Flexibilität und Verarbeitungsqualität machen den Viewsonic M2 zur ersten Wahl für Präsentationen unterwegs und spontane Heimkinoabende bei Freunden.