1. Seiten: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11

Videos zum Thema Roboter

  1. Bionic Finwave - Bericht (Hannover Messe 2019)

    Bionic Finwave - Bericht (Hannover Messe 2019)

    Festo zeigte auf der Hannover Messe einen schwimmenden Roboter aus dem 3D-Drucker.

  2. Rasenmähroboter Terra - iRobot

    Rasenmähroboter Terra - iRobot

    Das ist er ja: Nach längerer Entwicklungsarbeit hat iRobot seinen Rasenmähroboter fertiggestellt.

  3. Stan - der Parkplatzroboter

    Stan - der Parkplatzroboter

    Roboter Stan kann Autos selbstständig ein- und ausparken und stellt sie viel dichter als der Mensch zusammen. So können mehr Autos auf weniger Fläche geparkt werden.

  1. Hyundai Elevate - Trailer

    Hyundai Elevate - Trailer

    Hyundais Elevate-Konzeptfahrzeug kann nicht nur fahren, sondern auch laufen - mit seinen Rädern.

  2. Foldimate - Trailer (CES 2019)

    Foldimate - Trailer (CES 2019)

    Roboter nehmen Menschen die Arbeit weg. Manche Arbeiten lässt man sich aber gern abnehmen. Kleidungsstücke falten zum Beispiel.

  3. Automatisiert fahrender Zug - Rio Tinto

    Automatisiert fahrender Zug - Rio Tinto

    Dieser Zug braucht keinen Lokführer: Im Juli 2018 hat das Bergbauunternehmen Rio Tinto in Westaustralien erstmals Erz von einem automatisiert fahrenden Zug abtransportieren lassen.

  4. Roboter Cimon auf der ISS mit Alexander Gerst - Esa

    Roboter Cimon auf der ISS mit Alexander Gerst - Esa

    Er mag Musik, besteht aber auf einem respektvollen Umgang: Cimon ist ein neues Besatzungsmitglied auf der ISS. Alexander Gerst hat den mit KI ausgestatteten Roboter in Betrieb genommen.

  1. Schaft Robotics - Trailer

    Schaft Robotics - Trailer

    Zweibeiner im Einsatz: Das japanische Robotikunternehmen Schaft ist auf humanoide Laufroboter spezialisiert. Die Ausgründung der Tokioter Universität wurde 2013 von Google gekauft.

  2. Der Güterzug der Zukunft - Bericht

    Der Güterzug der Zukunft - Bericht

    Auf der Innotrans 2018 haben Verkehrsforscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt ein Konzept für den Güterzug der Zukunft vorgestellt.

  3. Die NGT-Familie - DLR

    Die NGT-Familie - DLR

    NGT, Next Generation Train, hat das DLR eine Familie von Zügen genannt, die künftig die Beförderung von Personen und Gütern übernehmen sollen. Das Video stellt das Konzept und die Züge vor.

  4. Postroboter in Norwegen - Buddy Mobility

    Postroboter in Norwegen - Buddy Mobility

    Sieht aus wie ein Schrank auf Rädern, ist aber ein Postbote: Die norwegische Post testet einen Roboter, der Briefe und Pakete zustellt.

  5. Roboterkatze Nybble - Crowdfunding-Trailer

    Roboterkatze Nybble - Crowdfunding-Trailer

    Nybble ist ein Roboterbausatz, der eine Katze imitiert. Er finanziert sich durch Crowdfunding und wird von einem angepassten Arduino-Board gesteuert.

  6. Schlangenroboter auf einer Leiter - University of Kyoto

    Schlangenroboter auf einer Leiter - University of Kyoto

    Eine Leiter ist kein Hindernis: Japanische Forscher haben einen Roboter entwickelt, der sich elegant eine Leiter hinaufwindet.

Golem Karrierewelt
  1. Hands-on C# Programmierung: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    03./04.07.2023, virtuell
  2. Jira für Systemadministratoren: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    18./19.07.2023, virtuell
  3. Jira für Anwender: virtueller Ein-Tages-Workshop
    17.08.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Atlas macht Parkour - Boston Dynamics

    Atlas macht Parkour - Boston Dynamics

    Boston Dynamics' neuester Streich: Der humanoide Roboter Atlas hat Parkours gelernt. Das Video zeigt, wie er elegant Treppenstufen hinaufspringt.

  2. Roboter Aerial-Biped

    Roboter Aerial-Biped

    Fliegt der Roboter oder geht er? Schwer zu entscheiden, denn der Aerial-Biped macht beides. Oder besser: Er fliegt und tut dabei, so als würde er gehen.

  3. Anki stellt den kleinen Roboter Vector vor

    Anki stellt den kleinen Roboter Vector vor

    Wie spät ist es? Wie ist das Wetter? Der kleine Roboter Vector weiß es.

  4. KI-gesteuerte Roboterhand spielt mit einem Würfel

    KI-gesteuerte Roboterhand spielt mit einem Würfel

    Einen Würfel drehen, ohne dass er herunterfällt: Entwickler des Unternehmens OpenAI haben eine KI-Software in der Simulation darauf trainiert, mit einem echten Würfel zu spielen.

  5. Alexander Gerst spielt mit Kraftwerk - Esa

    Alexander Gerst spielt mit Kraftwerk - Esa

    Coole Idee: Alexander Gerst wird zu einem Kraftwerk-Konzert von der ISS zugeschaltet. Zusammen mit der Band spielt er das Stück Spacelab.

  6. Smartphones Made in Germany - Bericht

    Smartphones Made in Germany - Bericht

    Gigaset baut Smartphones - in Deutschland.

  7. Vierbeiniger Roboter Cheetah - MIT

    Vierbeiniger Roboter Cheetah - MIT

    Cheetah 3 ist ein vierbeiniger Roboter, den Forscher am MIT entwickelt haben. Er bewegt sich flink und behände auch durch unwegsames Terrain - und kommt dabei ohne Augen aus.

  8. Roboter als Stuntman - Disney Imagineering

    Roboter als Stuntman - Disney Imagineering

    Roboter als Double für Superhelden: Disney Research hat Roboter entwickelt, die in Themenparks Action-Szenen darstellen sollen. Das Video zeigt einen dieser Stuntronics im Einsatz.

  9. Robotersteuerung per EEG und EMG - MIT

    Robotersteuerung per EEG und EMG - MIT

    Stoppen durch Gedanken, anleiten durch Handbewegungen: Forscher am MIT haben ein Steuersystem für Roboter entwickelt, das mit elektrischen Signalen aus dem Gehirn und den Muskeln arbeitet.

  10. Tinkerbots Lomo - Vorstellung

    Tinkerbots Lomo - Vorstellung

    Statt Programme zu tippen werden bei Lomo bunte elektronische Bausteine auf einer schwarzen Befehlsleiste aufgesteckt, um eine Spielzeugschildkröte zu steuern. Der Hersteller sucht wieder per Crowdfunding nach Käufern für sein neues Lernspielzeug.

  11. Autonom fahrende Boote aus dem 3D-Drucker vom MIT

    Autonom fahrende Boote aus dem 3D-Drucker vom MIT

    Forscher des MIT haben ein vielseitiges Boot entwickelt: Es kann autonom navigieren und soll als Wasserfahrzeug den Straßenverkehr entlasten. Hergestellt wird es per 3D-Druck.

  12. Arduino stellt das Engineering Kit vor

    Arduino stellt das Engineering Kit vor

    Das Arduino Engineering Kit richtet sich mit Matlab-Lizenz an Universitäten und Hochschulen. Daraus lassen sich drei Roboter bauen und programmieren. Das könnete auch für Hobby-Bastler interessant sein.

[nächste Seite]

  1. Seiten: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
Folgen Sie uns