Der Motobot ist ein Motorrad fahrender Roboter. Yamaha hat ihn gegen den mehrfachen MotoGP-Weltmeister Valentino Rossi antreten lassen.
Die US-Einzelshandelskette Walmart setzt Roboter in einigen Geschäften ein. Die Rocoboter scannen Regale ab, ob Waren fehlen oder falsch eingeräumt sind.
Jibo ist ein Scoial Robot, den die MIT-Robotikerin Cynthia Breazeal entwickelt hat. Das Video stellt den Roboter vor.
Wir testen den Rasenmähroboter Wiper Premium J XK.
Das Duell Megabots gegen Suidobashi im Video
Sonys Aibo war einer der ersten Heimroboter.
Der Effibot ist ein Roboter, der Waren transportiert und einem Menschen folgt. Die Post hat den in Frankreich entwickelten Roboter 2016 in einem Lager getestet.
Wir haben uns die Roboter auf der Ceatec 2017 in Japan angesehen.
Ein Bus muss in einem Betriebshof verschiedene Stationen durchlaufen, bevor er seine Linienfahrt antritt. Dazu gehört, den Bus innen und außen zu reinigen, ihn zu betanken und zu warten. Das KIT und der Stuttgarter Verkehrsbetrieb SSB haben eine Studie erstellt, welche Abläufe sich durch autonomes Fahren oder Roboter automatisieren lassen.
Legos neues Roboterset macht Spaß, so viel sei schon verraten. Unterm Weihnachtsbaum dürfte es aber trotzdem viele Tränen geben. Und im Zweifel eine hohe Mehrausgabe nach sich ziehen.
Niedlich, verspielt und dabei pflegeleicht: Ist Ankis neuer Spielzeugroboter die bessere Hauskatze? Wir haben es ausprobiert.
Sphero stellt die R2-D2-Version ihres Roboters im Trailer vor.
Derzeit müssen die unbemannten U-Boote der US-Marine zum Laden ihrer Akkus noch auftauchen. Die US-Marine arbeitet aber an Techniken für drahtloses Laden unter Wasser.
Die Roboter von Algobrix werden nicht nur aus Lego-kompatiblen Klötzchen gebaut, sondern mit ihnen auch programmiert. Die Crowdfunding-Kampagne hat innerhalb eines Monats ihr Ziel bereits um das Zehnfache übertroffen.
Wir testen den Astrobot.
Pepper ist ein humanoider Roboter, der mit Menschen kommunizieren und interagieren soll. Das Video stellt den Roboter vor.
Lego Boost ist ein Roboterbauset, das jungen Bastlern das Programmieren beibringt.
Der interne Aufbau des sogenannten Miniaturized Attitude Control Sensors and Actuators in einem All-in-one-Module ist ein wichtiger Antriebsteil des Int-Balls von Jaxa.
Die japanische Raumfahrtbehörde Jaxa zeigt erste Bilder der Kameradrohne Int-Ball auf der Internationalen Raumstation ISS.
Jaxa demonstriert die Fähigkeiten des Stabilisierungsmoduls des Int-Balls.
Dubais Polizei plant, kleine unbemannte Fahrzeuge zur Überwachung einsetzen, die Menschenmassen beobachten und mit biometrischen Funktionen Personen suchen sollen, die gesucht werden. Zudem werden Kamerabilder an die Zentrale geliefert.
Anki's neustes Produkt hat mit ihren bisherigen martialischen Rennautos nicht viel gemeinsam. Der niedliche Cozmo fährt zwar auch ein wenig herum, will mit seinem Benutzern aber erstmal nur spielen - bietet aber mittlerweile Potenzial für mehr.
Forscher des US-Forschungs- und Entwicklungsunternehmens Draper haben einen Cyborg geschaffen: eine Libelle, die mit einer Elektronik ausgestattet ist, um das Insekt zu steuern. Das Video zeigt die ersten Flüge der Libellendrohne.
Das neue Spielzeug von Sphero ist keine Kugel, sondern hat vier Räder und einen Mund. Ob mit dem neuen Fahrzeug des Herstellers Rennfeeling und Filmatmosphäre aufkommt, konnten wir vorab ausprobieren.
Tesla setzt beim Bau seiner Elektroautos viele Roboter ein. Das Video zeigt Szenen aus der Produktion eines Model X.