1. Seiten: 
  2. 1
  3. 20
  4. 21
  5. 22
  6. 23
  7. 24
  8. 25
  9. 26
  10. 27
  11. 28
  12. 29
  13. 30

Videos zum Thema Google

  1. Google Chrome to Phone

    Google Chrome to Phone

    Chrome to Phone ist sowohl eine Chrome-Erweiterung als auch eine Android-Applikation. Damit lassen sich etwa Links oder markierte Telefonnummern vom Browser zum Smartphone senden.

  2. Google Voice Search

    Google Voice Search

    Googles Voice Search verhilft Smartphones mit Android 2.2 zu komplexen Sprachbefehlen. Per Sprache lassen sich etwa SMS und E-Mails versenden, Anrufe tätigen oder zu einer Adresse navigieren.

  3. Google zeigt Autofill in Chrome 6

    Google zeigt Autofill in Chrome 6

    Auch Chrome kann künftig Webformulare automatisch ausfüllen. Chrome speichert dabei mehrere Adressen ab und bietet diese zur Auswahl in einer Drop-Down-Box an. Auch Daten von Kreditkarten kann Chrome speichern, setzt dazu aber eine explizite Zustimmung vom Nutzer voraus.

  1. Google Nexus One - Trailer

    Google Nexus One - Trailer

    Google stellt das erste Nexus One vor.

  2. Recorded Future stellt sich vor

    Recorded Future stellt sich vor

    Recorded Future versucht, mit Hilfe von linguistischen Methoden aus historischen Informationen zukünftige Entwicklungen abzuleiten.

  3. App Inventor von Google

    App Inventor von Google

    Mit dem App Inventor bietet Google ein experimentelles Werkzeug an, mit dem sich Android-Applikationen entwickeln lassen, ohne dass eine Zeile Code geschrieben werden muss. Die Applikationen werden einfach zusammengeklickt.

  4. Berlin und Stuttgart in 3D mit Google Earth

    Berlin und Stuttgart in 3D mit Google Earth

    Im Video werden die 3D-Ansichten der Städte Stuttgart und Berlin bei Google Earth gezeigt.

  1. Streckenanimation in Google Earth 5.2

    Streckenanimation in Google Earth 5.2

    Google Earth 5.2 generiert eine Animation aus einer Route, die mit dem GPS-Gerät aufgezeichnet wurde.

  2. Chris DiBona - Interview auf dem Linuxtag 2010 in Berlin (englisch)

    Chris DiBona - Interview auf dem Linuxtag 2010 in Berlin (englisch)

    Chris DiBona von Google im Interview mit Golem.de über VP8 und H.264 auf dem Linuxtag 2010 in Berlin

  3. Chris DiBona - Interview auf dem Linuxtag 2010 in Berlin (deutsche Untertitel)

    Chris DiBona - Interview auf dem Linuxtag 2010 in Berlin (deutsche Untertitel)

    Chris DiBona von Google im Interview mit Golem.de über VP8 und H.264 auf dem Linuxtag 2010 in Berlin (mit deutschen Untertiteln)

  4. Google Maps Navigation

    Google Maps Navigation

    Google Maps Navigation bringt kostenlose Navigation für Smartphones mit Android 1.6.

  5. Opera im Benchmark gegen eine Kartoffel

    Opera im Benchmark gegen eine Kartoffel

    Operas Antwort auf Googles Video zu Chrome 5. Opera parodiert damit den Wettstreit zwischen Chrome 5 und einer durch die Luft geschossenen Kartoffel.

  6. Google Street View und Datenschutz

    Google Street View und Datenschutz

    Street View ist ganz harmlos, suggeriert Google.

Golem Karrierewelt
  1. ITIL 4® Foundation: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    17./18.07.2023, virtuell
  2. Container Technologie: Docker und Kubernetes - Theorie und Praxis: virtueller Drei-Tage-Workshop
    04.-06.07.2023, virtuell
  3. IT-Sicherheit für Webentwickler: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    20./21.06.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Google Chrome im Benchmark gegen den Rest der Welt

    Google Chrome im Benchmark gegen den Rest der Welt

    Google hat Chrome 5 für Windows, Mac und Linux veröffentlicht. Das Video nimmt den Kampf um den schnellsten Browser etwas aufs Korn, indem Chrome gegen den Rest der Welt antreten muss.

  2. Android 2.2 - offizielle Präsentation

    Android 2.2 - offizielle Präsentation

    Android 2.2 arbeitet schneller, erhält Tethering via USB-Kabel sowie WLAN und Spracherkennung. Zudem lassen sich Android-Applikationen nun auch auf einer Speicherkarte installieren und der Android Market bringt eine automatische Updatefunktion für alle installierten Applikationen.

  3. Clicker.tv - Programmführer in HTML5

    Clicker.tv - Programmführer in HTML5

    Clicker realisiert einen Programmführer für Webvideos in HTML5, der komplett per Tastatur oder Fernbedienung gesteuert werden kann.

  4. Android-App für den Chevrolet Volt

    Android-App für den Chevrolet Volt

    General Motors und Google stellen eine neue Version der Android-App für das Hybridauto Chevrolet Volt vor.

  5. Microsoft vergleicht Word Web App mit Google Docs

    Microsoft vergleicht Word Web App mit Google Docs

    Google Docs und Microsoft arbeiten nicht so nahtlos zusammen, wie Google behauptet, meint Microsoft und tritt den Videobeweis an.

  6. Neuerungen in der Google-Suche

    Neuerungen in der Google-Suche

    Google erklärt die Neuerungen in seiner Suche.

  7. Earth View in Google Maps

    Earth View in Google Maps

    Google verbindet Google Maps und Google Earth: Über die Earth View von Google Maps lässt sich die Welt nun auch dreidimensional darstellen. Wo vorhanden, werden dazu Höhendaten und 3D-Modelle von Bauten genutzt.

  8. Google Buzz für Handys

    Google Buzz für Handys

    Mit der Webanwendung Google Buzz for Mobile, in der deutschsprachigen Version Google Buzz für Handys, bringt Google sein soziales Netzwerk auf Smartphones. Kommentare und Fotos können dabei mit Orten verknüpft und über Google Maps für private Kontakte oder öffentlich zugänglich gemacht werden.

  9. Google Docs - die nächste Generation

    Google Docs - die nächste Generation

    Google stellt seine browserbasierte Office-Suite auf eine neue Codebasis, um auf Basis dieser nächsten Generation von Google Docs neue Funktionen zu ermöglichen. Einige davon stehen Nutzern ab sofort zur Verfügung.

  10. Aprilscherz - Google Translate übersetzt Tierstimmen

    Aprilscherz - Google Translate übersetzt Tierstimmen

    Google stellt zum 1. April Translate for Animals vor, eine Software für Android-Telefone, die zwischen Mensch und Tier übersetzt.

  11. Due Digital Process

    Due Digital Process

    Eine Initiative aus bekannten Unternehmen und Bürgerrechtsgruppen will in den USA ein neues Datenschutzgesetz einbringen. Das gegenwärtige stammt aus dem Jahr 1986 und ist den neuen Bedingungen nicht mehr angemessen.

  12. Google Chrome 4.1 mit Übersetzungsfunktion

    Google Chrome 4.1 mit Übersetzungsfunktion

    Google hat die Website-Übersetzungsfunktion aus Google Translate nun direkt in Chrome 4 integriert. Damit können die besuchten Webseiten automatisch oder auf Knopfdruck in die Sprache des Nutzers übersetzt werden.

[nächste Seite]

  1. Seiten: 
  2. 1
  3. 20
  4. 21
  5. 22
  6. 23
  7. 24
  8. 25
  9. 26
  10. 27
  11. 28
  12. 29
  13. 30
Folgen Sie uns