Im Golem.de-Wochenrückblick für die Zeit vom 7. April bis zum 13. Mai 2022 fassen wir die wichtigsten Ereignisse der IT- und Technikwelt zusammen.
Im Golem.de-Wochenrückblick für die Zeit vom 26. März bis zum 1. April 2022 fassen wir die wichtigsten Ereignisse der IT- und Technikwelt zusammen.
Im Golem.de-Wochenrückblick für die Zeit vom 5. bis zum 11. Februar 2022 fassen wir die wichtigsten Ereignisse der IT- und Technikwelt zusammen.
Im Golem.de-Wochenrückblick für die Zeit vom 1. bis zum 8. Januar 2022 fassen wir die wichtigsten Ereignisse der IT- und Technikwelt zusammen.
Im Golem.de-Wochenrückblick für die Zeit vom 8. bis zum 15. Oktober 2021 fassen wir die wichtigsten Ereignisse der IT- und Technikwelt zusammen.
Im Golem.de-Wochenrückblick für die Zeit vom 18. bis zum 24. September 2021 fassen wir die wichtigsten Ereignisse der IT- und Technikwelt zusammen.
Kurz vor dem 40. Jubiläum der informellen Gründung des Chaos Computer Clubs und genau zum 20. Todestag von Mitgründer Wau Holland erscheint mit "Alles ist eins. Außer der 0." ein Film über die Geschichte des CCC und dessen wohl prägendstem Protagonisten der frühen Jahre.
Im Golem.de-Wochenrückblick für die Zeit vom 9. bis zum 16. April 2021 fassen wir die wichtigsten Ereignisse der IT- und Technikwelt zusammen
Im Golem.de-Wochenrückblick für die Zeit vom 19. bis zum 26. März 2021 fassen wir die wichtigsten Ereignisse der IT- und Technikwelt zusammen
Der Bundestag hat am 11. Februar 2021 ein Gesetz zum verpflichtenden Einbau von Leitungsinfrastruktur auf Stellplätzen in größeren Wohngebäuden beschlossen.Wir dokumentieren die komplette Rede des Abgeordneten Marc Bernhard.
In dem Video des norwegischen Verbraucherrats Forbrukerrådet wird gezeigt, welche Schritte nötig sind, um ein Prime-Abo zu kündigen.
Johannes Obermaier und Tobias Madl berichten auf dem rC3 über schwere Sicherheitslücken in der Wahlsoftware OK.Vote.
Dustin Hoffmann berichtet auf dem rC3 über seine Eindrücke beim Auslieferungsverfahren gegen Julian Assange.
Andy Müller-Maguhn berichtet auf dem rC3 über die Überwachung durch die CIA.
Wir haben uns den ominösen Cyberbunker an der Mosel oberhalb von Traben-Trarbach von außen angeschaut.
Bei der Herstellung von Zement wird viel mehr CO2 freigesetzt als beim Fliegen. Holz soll Bauen umweltfreundlicher machen.
Im Golem.de-Wochenrückblick für die Zeit vom 5. bis zum 11. September 2020 fassen wir die wichtigsten Ereignisse der IT- und Technikwelt zusammen.
Im Golem.de-Wochenrückblick für die Zeit vom 11. bis zum 17. Juli 2020 fassen wir die wichtigsten Ereignisse der IT- und Technikwelt zusammen.
Im Golem.de-Wochenrückblick für die Zeit vom 4. bis zum 10. Juli 2020 fassen wir die wichtigsten Ereignisse der IT- und Technikwelt zusammen.
Europol zeigt die Hausdurchsuchung, die Beschlagnahmung von Bargeld sowie Wertsachen und die Abschaltung der Server in Spanien im Video.
So funktioniert das Videokonferenzsystem Big Blue Button aus der Sicht der Nutzer.
So funktioniert das Videokonferenzsystem Big Blue Button aus Nutzersicht.