Video: Wochenrückblick KW 12 2021 - Kanal voll
Im Golem.de-Wochenrückblick für die Zeit vom 19. bis zum 26. März 2021 fassen wir die wichtigsten Ereignisse der IT- und Technikwelt zusammen
<#LINK TEXT="Redesign des Windows Explorer" URL="https://www.golem.de/news/windows-10-der-windows-explorer-bekommt-neue-symbole-2103-155236.html">
Der Insider-Build 21343 tauscht viele Symbole im Windows Explorer durch neue Grafiken aus. Das betrifft vor allem kontospezifische Verzeichnisse wie Dokumente, Bilder, Musik, Downloads und Videos. Aber auch Systemicons wie die Netzwerkumgebung, Laufwerke und der Papierkorb werden optisch verändert. In einem vorangegangenen Build hatte Microsoft neue Systemsymbole für die Taskbar angekündigt.
<#LINK TEXT="Echter Lieferengpass" URL="https://www.golem.de/news/ever-given-containerschiff-trifft-chipknappheit-2103-155216.html">
Der Warenaustausch zwischen China und Europa sowie anderen Teilen der Welt hat gerade ein Problem: ein verkantetes Schiff - leider ein sehr großes. Das Containerschiff Ever Given blockiert den Sueskanal. Dadurch ist ein gigantischer Rückstau entstanden, der schnell die empfindlichen Lieferketten stören dürfte - Experten warnen von gravierenden Auswirkungen. Das könnte auch die IT-Branche betreffen, schließlich werden im Normalfall sowohl Laptops als auch Spielkonsolen über den Seeweg transportiert und nicht als Luftfracht. Mit etwas Pech wird die heiß erwartete Playstation 5 oder die neue Grafikkarte also gerade auf dem Sueskanal von der Wüstensonne vorgewärmt.
<#LINK TEXT="Richtig günstiges Elektroauto" URL="https://www.golem.de/news/elektroauto-dacia-gibt-den-preis-fuer-den-spring-electric-bekannt-2103-155111.html">
Viel günstiger kommt man kaum an ein brandneues Elektroauto. Seit Ende März ist der Dacia Spring zu Preisen ab 20.490 Euro in Deutschland verfügbar. Nach Abzug der Umweltprämie von 9.570 Euro kostet das Elektroauto also 10.920 Euro. Doch Vorsicht: Der Dacia Spring ist ein reines Stadtauto. Mit 230 Kilometern Reichweite und 45 PS eignet er sich kaum für längere Reisen.
In der Normalausstattung lädt das Fahrzeug mit Wechselstrom mit einer Leistung von 6,6 kW. Gegen Aufpreis gibt es ein Schnellladesystem mit Gleichstrom. Aber auch dann lädt das Fahrzeug nur mit 30 kW. Bei der Ausstattung sind ebenfalls keine Wunder zu erwarten. Dacia setzt markentypisch auf das Nötigste. Lediglich die Top-Ausführung bietet mit einem 7-Zoll-Touchscreen, einem Navigationssystem, Metallic-Lackierung und einer Einparkhilfe etwas mehr Technik, kostet aber auch gut 1.200 Euro mehr.
<#LINK TEXT="Android-Apps stürzen ab" URL="https://www.golem.de/news/google-nutzer-berichten-ueber-abstuerze-von-android-apps-2103-155164.html">
In dieser Woche hatten viele Android-Nutzer Probleme mit App-Abstürzen. Grund war die Systemkomponente Android System Webview. Dank eines Updates sind die Probleme mittlerweile wieder beseitigt. Wer automatische Updates deaktiviert hat, sollte aktiv werden.
<#LINK TEXT="Poco stellt F3 vor" URL="https://www.golem.de/news/poco-f3-pocos-neues-top-smartphone-kostet-ab-350-euro-2103-155133.html">
Das neue Poco F3 kommt mit dem starken Prozessor Snapdragon 870, einem AMOLED-Display und einer Dreifachkamera mit 48 Megapixeln. Das Smartphone wird ab dem 30. März 2021 für einen Preis ab 350 Euro zu haben sein.
<#LINK TEXT="Teams hinter verschlossen Türen" URL="https://www.golem.de/news/microsoft-wer-zu-spaet-kommt-den-bestraft-teams-2103-155116.html">
Wer nicht pünktlich in eine Videokonferenz kommt, könnte künftig ausgesperrt werden. Ein entsprechendes Feature will Microsoft in seinem Videokonferenzdienst Teams einführen. So sollen beispielsweise Chefs das Meeting sperren können, um weitere Beitritte zu verhindern.
<#LINK TEXT="Diskussionen um Stallman" URL="https://www.golem.de/news/fsf-offener-brief-fordert-stallmans-ruecktritt-2103-155207.htm">
Richard Stallman ist überraschend wieder in den Vorstand der FSF zurückgekehrt. Dafür bekommt die Organisation viel Kritik. Inzwischen fordern mehr als 2.000 Entwickler und Organisationen wie Mozilla den Rücktritt Stallmans. Die FSF will künftig die Regeln für seinen Vorstand ändern.
<#LINK TEXT="Tesla akzeptiert Bitcoins" URL="https://www.golem.de/news/elon-musk-tesla-akzeptiert-bitcoin-als-zahlungsmittel-2103-155210.html">
Käufer von Elektroautos können beim US-Hersteller Tesla künftig mit der Kryptowährung Bitcoin bezahlen. Laut Tesla-Chef Elon Musk ist das vorerst nur in den USA möglich. Weitere Länder sollen im Laufe des Jahres folgen. Wegen des hohen Energiebedarfs von Bitcoin-Transaktionen kritisieren Klimaschützer das Engagement Teslas.
<#LINK TEXT="Aufreißer abgeschmiert" URL="https://www.golem.de/news/super-seducer-3-valve-wirft-aufreisser-spiel-aus-steam-2103-155155.html">
Bei mehr als 60.000 Nutzern von Steam stand Super Seducer 3 schon auf der Wunschliste. Trotzdem hat Valve das noch nicht veröffentlichte Spiel nun von seiner Plattform geworfen. Grund ist offenbar, dass nackte Menschen zu sehen sind - nicht gezeichnet, sondern gefilmt. Super Seducer 3 bietet aber noch jede Menge mehr Angriffsfläche. Unter anderem soll es auf sehr klischeehafte Art das Aufreißen von Frauen verherrlichen.
<#LINK TEXT="Marvel auf Disney+" URL="https://www.golem.de/news/black-widow-marvel-film-erscheint-parallel-zum-kinostart-auf-disney-2103-155204.html">
Disney plant zwei weitere Filme als VIP-Titel für Disney+. Der Spielfilm Cruella kommt am 28. Mai und die Marvel-Verfilmung Black Widow folgt am 9. Juli. Dann werden beide Filme gegen Aufpreis im Rahmen eines Abos von Disney+ zu sehen sein. Disney+ startete vor einem Jahr in Deutschland.