Video: Lenovo Thinkpad 25 - Hands on

Lenovo hat sein Jubiläums-Thinkpad in Yokohama vorgestellt.

Video veröffentlicht am
Lenovo Thinkpad 25 - Hands on

25 Jahre ist es her, dass das erste Thinkpad in Form eines Tablets erschienen ist. Die meisten verbinden das Thinkpad aber eher mit den Notebooks von IBM und später Lenovo. Zum 25. Jubiläum hat Lenovo in Yokohama, dem Geburtsort des Thinkpads, seine Jubiläums-Edition Thinkpad 25 vorgestellt.

Das 14-Zoll-Notebook basiert auf einem T470, ist allerdings großzügig ausgestattet. 16 GByte RAM und 512 GByte SSD sowie ein Core i7 gehören zum Innenleben. Das Besondere ist allerdings die Tastatur. Es gibt wie in alten Zeiten wieder dedizierte Lautstärketasten und die siebte Tastenreihe. Besonderes Merkmal vieler alter Thinkpads: die übergroße Entfernen- und Escape-Taste. Auch das alte helle IBM-Blau findet sich auf der Tastatur in Form einer markanten Enter-Taste. Für das IBM-Logo reichte es dann aber nicht. Stattdessen präsentiert sich das Thinkpad-Logo in den alten IBM-Farben.

Wie das T470 bietet das Thinkpad 25 zahlreiche Anschlüsse. Auch wenn es ein Retro-Notebook ist, ein USB-Typ-C-Port ist vorhanden. Die meisten Buchsen finden sich auf der rechten Seite. Dazu gehören ein SD-Kartenschacht für große Karten und Gigabit-Ethernet.

Einen Kompromiss gibt es für das limitierte Notebook. Einen Smartcard-Leser wird es nicht geben. Auf der linken Seite ist zwar eine Aussparung erkennbar, doch die ist verschlossen. Um den Aufwand in den japanischen Lenovo-Laboren zu minimieren, wurde die Basis für das Thinkpad 25 nicht angepasst. Die Sonderanfertigung soll dank aufwendiger Tests aber dennoch alle Ansprüche an ein Thinkpad erfüllen, obwohl der obere Teil des Chassis sich deutlich von den normalen Thinkpads unterscheidet.

Das Notebook wird nur in einer Konfiguration für rund 2.000 Euro angeboten. Eine Ausstattungsanpassung ist nicht vorgesehen.

ManMashine 12. Okt 2017

Jawohl, mit einem vollkommen überteuerten Laptop dessen Hardware Ausstattung selbst von 5...

cyzen 11. Okt 2017

Das macht echt keinen Spaß.


Folgen Sie uns