Video: Lenovo Thinkpad X270 - Test

Das Thinkpad X270 ist in unserem Test wieder einmal ein gut verarbeitetes Lenovo-Notebook mit vielen Anschlüssen und austauschbarem Akku. Es ist jedoch schwer und klobig, was unserer Meinung nach im Jahre 2017 nicht mehr notwendig ist.

Video veröffentlicht am
Lenovo Thinkpad X270 - Test

Das Thinkpad X270 von Lenovo orientiert sich am klassischen Thinkpad-Produktdesign. Es wirkt auf den ersten Blick etwas angestaubt aber die Verarbeitung ist wie gewohnt sehr gut. Trotzdem: Das Gerät ist schwer, klobig und trotz seines kleinen 12,5-Zoll-Displays sehr groß.

Im Ausgleich zum sperrigen Gehäuse erhält der Käufer ein sehr funktionales Notebook mit vielen Anschlüssen, wie etwa USB Typ-C und zwei USB-Typ-A-Ports, einen HDMI-Ausgang einer RJ45-Buchse und ein Mobilfunkmodul.

Das matte FullHD-Display des X270 leuchtet mit durchschnittlich 305 Candela pro Quadratmeter in Innenräumen hell genug. Auch die Leistung des Prozessors und der SSD sind gut. Das Gehäuse wird während unseres Tests und unter Last niemals sonderlich laut.

Das thinkpad X270 hat praktischerweise einen austasuchbaren Akku, der durch einen austauschbaren Akku erweitert werden kann. In unserem Test schafft das Gerät knapp 10 Stunden Laufzeit unter Last. Das ist für die angegebene Kapazität überraschend wenig. Dafür kann der Energiespeicher im laufenden Betrieb gewechselt werden – sehr gut!  

Wieder einmal exzellent ist die Tastatur des Notebooks. Deren Tasten lassen sich angenehm drücken und sind ergonomisch geformt. In der Mitte der Tastatur befindet sich der typische Trackpoint, den wir gern als alternatives Eingabegerät verwenden.

Fazit

Das Thinkpad X270 ist für den Preis von 1.600 Euro ein sehr funktionales Notebook. Das Gerät sieht äußerlich klobig und nicht mehr zeitgemäß aus. Dafür hat es wie immer viele Anschlüsse, ein gutes Display und eine besonders gute Tastatur vorzuweisen. Die Verarbeitungsqualitiät des Gehäuses ist sehr gut.

Der austauschbare Akku ist ebenfalls ein Plus. Die Leistung unseres Systems mit Core-i5-Prozessor und 8 GByte RAM reicht für Büroanwendungen aus. Selbst unter Last ist das Notebook angenehm leise.

Somit ist das Thinkpad X270 wie schon seine Vorgänger ein vielseitiges Business-Notebook. Trotzdem wäre unserer Meinung nach ein Designupdate seitens Lenovo mittlerweile angebracht.

PlanNine 15. Aug 2017

Klobig und schwer, was ist daran falsch?. Hab ihr nichts mehr in den Armen?. Ich...

Johnny Cache 14. Aug 2017

Ich hab seit ein paar Tagen rund drei Duzend X270 installiert und es ist offensichtlich...


Folgen Sie uns