Video: Galaxy A3, A5 und P8 Lite im Vergleich - Fazit

Huawei und Samsung bieten neue Versionen ihrer Mittelklassemodelle P8 Lite, Galaxy A3 und Galaxy A5 an. Golem.de hat sich die drei Geräte im Test angeschaut.

Video veröffentlicht am
Galaxy A3, A5 und P8 Lite im Vergleich - Fazit

Bei sinkenden Preisen für Topsmartphones ist der Mittelklassemarkt umkämpft – Samsung und Huawei mischen bei diesem Kampf mit Neuauflagen des Galaxy A3, Galaxy A5 und P8 Lite mit.

Besonders die gleich großen Galaxy A5 und P8 Lite sehen sich auf den ersten Blick sehr ähnlich und teilen auch einige Spezifikationen, wie etwa die Displaygröße und die Auflösung. Das Galaxy A3 ist etwas schwächer ausgestattet und kleiner.

Mit den verbauten Prozessoren eignen sich die drei Smartphones eher für alltägliche Aufgaben als für grafisch anspruchsvolle Spiele. Das Galaxy A5 ist dabei das stärkste Gerät in unserem Testfeld, das Galaxy A3 das schwächste.

In puncto Kameraqualität ähneln sich die Ergebnisse des Galaxy A5 und P8 Lite, Details werden bei Samsungs Gerät minimal besser dargestellt. Dafür macht das Huawei-Smartphone bessere Bilder in schummrigeren Umgebungen.

Insgesamt betrachtet ist das Galaxy A5 das bessere Smartphone, es ist mit 370 Euro aber auch 130 Euro teurer als das P8 Lite. Vom Preis-Leistungs-Verhältnis ist das Huawei-Smartphone die erste Wahl. Das Galaxy A3 ist mit 320 Euro für die gebotene Ausstattung zu teuer.

Folgen Sie uns