Video: For Honor - Fazit

Wir ziehen unser Fazit zu For Honor.

Video veröffentlicht am
For Honor - Fazit

For Honor gehört wegen der packenden Atmosphäre zu den Spielen, die wir toll finden möchten. Leider macht es uns das Spiel aber ganz schön schwer. Auf der Habenseite hat es die fantastisch aussehenden Krieger, wunderschöne Rüstungen sowie die stimmungsvoll aufbereiteten Szenarios. Es gibt haufenweise Stellen und Figuren in For Honor, aus denen man ohne weiteren Aufwand die Kinoplakate für einen mittelalterlichen Schlachtenfilm zaubern könnte.

Die Schwertkämpfe mit dem Blocken und Austeilen in drei Richtungen sowie den weiteren Feinheiten gefallen uns auch. Das System ist herausfordernd und erlaubt taktische Freiheiten und Überraschungen. Allerdings fühlt es sich so gut wie gar nicht intuitiv an, sondern muss recht mühsam gelernt und dann immer wieder trainiert werden.

Wer so etwas mag, erfüllt die wichtigste Voraussetzung, um mit For Honor glücklich zu werden. Auf den ersten Blick wirkt das Programm zwar wie die massenkompatible Nahkampf-Fantasy-Version eines Call of Duty. Tatsächlich ist der wichtigste Teil, nämlich der Multiplayermodus, aber ein Fall für Spezialisten, die sich wochenlang eingraben und intensiv mit Angriffsmanövern, Waffen und den gut aufgebauten Maps beschäftigen möchten.

Wir sehen aber noch viel Optimierungspotenzial. Nachbesserungen wünschen wir uns in den unnötig kompliziert aufgebauten Menüs und Modi. Vor allem im Fraktionskrieg können wir nicht nachvollziehen, was genau vor sich geht und welchen Einfluss wir haben.

Ärgerlich finden wir auch die Sache mit den Bezahlinhalten. Nebenbei würden wir uns auch freuen, wenn Ubisoft den Anmelde- und Onlinezwang für die Kampagne abschafft oder zumindest abmildert. Der Solomodus fühlt sich über weite Strecken sowieso wie ein langes Tutorial an. Der banalen Handlung konnten und wollten wir schon nach dem dritten Kapitel nicht mehr folgen. Unter dem Strich ist For Honor vor allem für Fans komplexer Nahkampf-Multiplayer-Action eine lohnende Investition.

Folgen Sie uns