Video: Workers Resources Soviet Republic - Test

Wem Aufbaustrategiespiele wie Anno oder Sim City zu einfach sind, sollte Workers & Resources: Soviet Republic ausprobieren. Das Spiel ist Wirtschaftssimulation und Verkehrsmanager in einem.

Video veröffentlicht am
Workers Resources Soviet Republic - Test

Workers & Resources: Soviet Republic ist ein Aufbaustrategiespiel der besonderen Art: Wir müssen unsere Wirtschaft nicht wie gewohnt in einem kapitalistischen System verwalten, sondern in einer Plan- und Mangelwirtschaft.

  Szenischer Hintergrund ist ein fiktiver Staat im ehemaligen Ostblock. Wir müssen Fabriken, landwirtschaftliche Einrichtungen, Bahnhöfe, Straßen und natürlich Wohnhäuser bauen.

  Die in diese Häuser einziehenden Arbeiter müssen wir strategisch auf unsere Produktionsstätten verteilen. Das ist leichter gesagt als getan: Irgendein Rohstoff fehlt uns immer, weshalb wir häufig umdisponieren müssen.

  Bei unseren landwirtschaftlichen Betrieben müssen wir dafür sorgen, dass die Felder den richtigen Farmen zugeordnet sind. Auch Erntemaschinen müssen wir separat kaufen und zuweisen.

  Die Menüs sind übersichtlich aufgebaut und bieten eine Vielzahl an Auswahlmöglichkeiten. Die Platzierung ist nicht immer einfach, besonders bei großen Objekten. Auch der Straßenbau ist mitunter umständlich. Wir können auch separate Fußgängerwege bauen, wobei wir immer beachten müssen, dass Fußgänger nur bestimmte Strecken zu Fuß gehen können. Für größere Strecken benötigen wir Busse und entsprechende Haltestellen.

  Das Management von Buslinien, Fußgängerwegen, Häusern und Industriestandorten macht Spaß und ist herausfordernd. Wem Strategiespiele wie Anno zu einfach sind, der sollte Workers & Resources: Soviet Republic einmal ausprobieren.

Folgen Sie uns