Video: Zotac Geforce GTX 1080 Amp Extreme - Fazit
Nvidias neue Spieler-Grafikkarten Geforce GTX 1080/1070 sind schnell, effizient, teuer - und doch nur Mittelklasse.
Sieben Farben für eine Grafikkarte: Zotacs Custom-Design der Geforce GTX 1080, die Amp Extreme, leuchtet vorne wie hinten. Die Auswahl von Farbe und Art der Beleuchtung erfolgen im Firestorm genannten Windows-Tool des Herstellers. Die drei Lüfter schalten sich im Leerlauf ab, in Spielen drehen sie sehr leise. Unter den Propellern verbirgt sich ein Triple-Slot-Kühler: Der besteht aus einer kupfernen Bodenplatte, in die sechs Heatpipes eingelassen sind. Die Platine weicht stark vom Referenzlayout ab. Zotac verbaut ein 8+3-Spannungswandler-Design samt eigener Kühlung und zwei 8-Pol-Stromanschlüssen. In Games wie The Witcher 3 taktet die Amp Extreme mit rund 2 GHz, der Speicher läuft mit effektiv 5,4 GHz. Die Leistungsaufnahme liegt zwar 30 Watt oberhalb von Nvidias Referenzkarte. Dafür ist das Zotac-Modell aber zehn Prozent schneller. Beide Geforce GTX 1080 kosten rund 750 Euro.