Video: Razer Blade 15 - Test

Das Blade 15 ist ein exzellentes 15,6-Zoll-Gaming-Notebook.

Video veröffentlicht am
Razer Blade 15 - Test

Das neue Blade ist kaum größer als sein Vorgänger, dennoch misst das Display nun 15,6 statt 14 Zoll in der Diagonale. Razer verbaut ein Panel mit sehr schlankem Rahmen um den Bildschirm herum, den es erstmals auch als 1080p-Option mit 144 Hz gibt. Besonders schnelle Spiele machen mit diesem Display viel Spaß, zumal Razer die passende Hardware verbaut: Im Inneren stecken ein Hexacore von Intel, der allerdings auf 35 Watt gedrosselt wurde, und eine Geforce GTX 1070 Max-Q. Unter Last rauschen die beiden Lüfter des Blades aber selbst im Standard-Betrieb wirklich laut. Das optionale Gaming-Profil sorgt für noch mehr Lärm, aber kaum mehr Leistung. Der 80-Wattstunden-Akku hält bei Videos gut drei, in Spielen selten über eine Stunde durch. Die Rubberdome-Tastatur hat einen kurzen Hub mit knackigem Anschlag, unter Last wird das Keyboard zumindest in der Mitte ziemlich warm. Das neue Clickpad nutzt endlich Microsofts Precision-Treiber und ist präziser als bisher. Bei den Anschlüssen wird von USB bis Thunderbolt 3 alles geboten, ein Kartenleser fehlt leider wie üblich. Razer verkauft das Blade mit 16 GByte Speicher und einer 500-GByte-SSD für 2.650 Euro, mit weniger Storage sind es 2.450 Euro.

Folgen Sie uns