Video: Cyberpunk 2077 - Raytracing vs Rasterizer

Wir vergleichen Cyberpunk 2077 v1.5 in der Rasterizer- und der Raytracing-Version, jeweils mit Psycho-Einstellungen. Das Spiel verwendet Raytracing für die Umgebungslichtverdeckung (Ambient Occlusion), für die diffuse indirekte Beleuchtung (Diffuse Illumination), für die globale Beleuchtung (Global Illumination), für die Sonnen-/Mondschatten sowie für die Schatten lokaler Lichtquellen und für diverse Spiegelungen.

Video veröffentlicht am
Cyberpunk 2077 - Raytracing vs Rasterizer
Flasher 11. Mär 2022

...aber ich sehe da abseits etwas weicherer Schatten bei RT-On kaum einen Unterschied. Da...

Tockra 09. Mär 2022

Hinzukommt, dass die meisten Raytracing-Effekte nicht zu einer realgetreuen Darstellung...


Folgen Sie uns