Rayman: Jungle Run erhält einen Nachfolger. Ubisoft hat den Sidescroller Fiesta Run für iOS-Geräte angekündigt.
Guido Möller von Wacom stellt auf der Ifa 2013 das Cintiq Companion vor. Das 13 Zoll große Tablet ist für professionelle Anwendungen im kreativen Bereich gedacht und bietet sich zum Beispiel zur Bearbeitung von Fotos an.
Call of Duty: Strike Team für iOS ist eine gelungene Umsetzung der Activision-Serie, die aber nicht an ihr großes Vorbild von PC- und Konsolen herankommt.
Call of Duty: Strike Team wurde von The Blast Furnace für iOS-Geräte entwickelt. In den Modi "Kampagne" und "Survival" soll der Actiontitel das Gameplay der PC- und Konsolenserie auf Touchscreens für unterwegs bieten.
Panasonic hat auf der Ifa 2013 sein erstes 4K-Tablet angekündigt. Wir konnten uns das Gerät mit der Anoto-Stifttechnik bereits anschauen.
Asus hat das New Transformer Pad auf der Ifa 2013 in Berlin gezeigt. Es hat einen hochauflösenden Touchscreen, läuft mit Nvidias Tegra-4-Prozessor und wird mit Android 4.2 erscheinen. Einen Termin zur Markteinführung und einen Preis nannte der Hersteller noch nicht.
Das Rennspiel 2K Drive ist zum Herunterladen im iOS-App-Store erschienen. Der Titel für iPhone, iPad und iPod Touch kostet 7 Euro.
Im Trailer zeigt Asus das neue Fonepad 7, das wie der Vorgänger über eine Telefoniefunktion verfügt.
Im zweiten Entwicklertagebuch über 2K Drive geht es unter anderem um verschiedene Anpassungsmöglichkeiten für den Spieler. Das Team hinter dem iOS-Rennspiel erklärt dabei auch, welche Bedeutung die Funktion Raceface hat.
Twitter hat das Aussehen von Unterhaltungen in seinen Apps und der Web-Anwendung mit einem Update verändert.
Mit Parallels Access können Windows- und Mac-Programme auf einem iPad wiedergegeben werden. Golem.de hat sich die neue Virtualisierungssoftware angeschaut.
Lucid spricht über sein iOS-Rennspiel 2K Drive. Das Entwicklerteam hat vorher für Activision an Blur gearbeitet.
In Tom Clancy's The Division von Ubisoft können Spieler mit Tablets und Smartphones ins laufende Geschehen einsteigen.
Wacom hat ein portables Display vorgestellt, das vor allem für Zeichner gut geeignet ist. Für ein Tablet ist das 1,8 kg-Gerät aber recht schwer.
Samsungs Ativ Tab 3 kommt für 770 Euro nach Deutschland. Das Video zeigt einen ersten Eindruck von dem Tablet.
Sunflex bringt mit dem Unu ein Tablet, das auch als Smart-TV und Spielekonsole eingesetzt werden kann. Die Basisversion kommt Ende September 2013 für 200 Euro, die Variante mit Drahtlos-Spielecontroller kostet dann 230 Euro.
2K Drive soll als Premium-Titel für iOS-Geräte verkauft werden. 2K Games verspricht für das Rennspiel eine große Auswahl auch an ungewöhnlichen Fahrzeugen unterschiedlicher Epochen.
Asus hat eine LTE-Version des Memo Pad FHD 10 in einem Trailer angekündigt und erste technische Details genannt. Anders als beim Basismodell gibt es ein LTE-Modem, das Tablet wird etwas leichter, dafür aber auch etwas dicker. Beim LTE-Modell setzt Asus einen anderen Prozessor ein.
Ohne die Beteiligung von Serienschöpfer Richard Garriott hat EA Mythic das Free-to-Play-Rollenspiel Ultima Forever veröffentlicht. Der iOS-Titel ist im App Store kostenlos für iPhone, iPad und iPod Touch erschienen.
Mit dem Ideacentre Horizon 27 stellt Lenovo einen All-in-One-PC vor. Es ähnelt einem großen Tablet und bietet neben seinem Betriebssystem Windows 8 auch Zugriff auf Android-Anwendungen.
In Ultima Forever zieht der Spieler als Avatar durch eine Fantasy-Welt, um gegen eine Seuche zu kämpfen - und um sich selbst zum tugendhaften Vorbild zu optimieren.
Zusammen mit Google hat Asus einen Nachfolger für das 7-Zoll-Tablet Nexus 7 entwickelt. Das Gerät glänzt durch einen guten Bildschirm und ein schickeres Aussehen.
Sammelkarten für das Augmented-Reality-Spiel Tekken Card Tournament werden in Paketen zu je fünf Stück verkauft. Insgesamt gibt es 191 verschiedene Karten für die iOS- und Android-App.
Spieleentwickler Giant Spacekat startet Kickstarter-Kampagne für die Fertigstellung des neuen iPad-Actionspiels Revolution 60. Frank Wu erklärt Gameplay und Storyline und gewährt einen Blick hinter die Kulissen von Giant Spacekat.
Mit Battlelog können Spieler von mobilen Geräten aus auf das Geschehen von Battlefield 4 Einfluss nehmen und verschiedene Statistiken mitverfolgen.