Nvidias Marketingchef verspricht im Video von Nvidia die beste Grafikkarte der Welt.
Nvidia stellt die Grafikkarte GTX 560 Ti vor.
AMD zeigt in Taipeh auf der TFE den kommenden Prozessor "Llano". Mit CPU und GPU decodiert er gleichzeitig Blu-rays, berechnet die Kreiszahl Pi sowie ein grafisches Partikelsystem.
Vergleich der Lautstärke von Nvidias Geforce GTX 480 und AMDs Radeon HD 5870. Die Nvidia-Karte lässt sich durch einen Zusatzlüfter leiser machen.
Nvidia zeigt im Zusammenhang mit der Vorstellung der GTX 480 einige Techdemos, die Golem.de genauer unter die Lupe nimmt.
Richard Huddy, Game Developer Relations Manager bei AMD, im Gespräch mit Golem.de über die Zukunft der Spielegrafik, 3D-Gaming und die Möglichkeiten von DirectX-11.
Nvidia stellt seine nächste GPU-Generation mit Codenamen Fermi vor. Der Chiphersteller betont vor allem die Verbesserungen der Architektur in Bezug auf Rechenanwendungen.
Sean Maloney berichtet von Neuigkeiten zur Westmere-EP Plattform auf dem IDF 2009. Die Westmere-EP-Plattform arbeitet mit den Nehalem-Prozessoren. Diese Prozessorengeneration arbeitet mit 32-Nanometer-Technologie.
Intels erste offizielle Larrabee-Demonstration in San Francisco war leider unspektakulär, die Fähigkeiten der neuen Architektur wurden nicht anschaulich vermittelt. Die gezeigte, leicht ruckelnde Raytracing-Version von Quake Wars wirkte statisch, weil sie niemand bediente.
EVGA bietet mit der Geforce GTX 285 Mac Edition eine High-End-Grafikkarte für die Mac-Pro-Modelle "early 2008" und "early 2009". EVGA erklärt in diesem Video den Einbau - und dass die Mac-Treiber vorher installiert sein müssen.
Golem.de testet den Graphic Booster von Fujitsu Siemens. Unter anderem wird der Betrieb mit vier Monitoren gezeigt sowie die Spieleperformance unter GTA 4 und Crysis getestet.
Nvidia vergleicht Age of Conan auf Intels G45 und dem eigenen GeForce 9400, um die Überlegenheit des eigenen integrierten Grafikchips zu demonstrieren.
Nvidia demonstriert seinen Chipsatz GeForce 9400 mit integrierter Grafik unter Second Life. Intels G45 (links) stellt im Vergleich das Wasser falsch dar und ist deutlich langsamer.
Impressionen von Cevat Yerlis Keynote zur Zukunft der Spielegrafik im High-End-Bereich. Die aktuelle Konsolengeneration bezeichnet Yerli mehr oder weniger direkt als Hardwarebremse.