VW stellt seine Elektromodelle im Video vor.
Der e.Go Life ist ein elektrisch angetriebener Kleinwagen des neuen Aachener Automobilherstellers e.Go Mobile. Wir haben eine Probefahrt gemacht.
Der Lilium Jet ist ein in Deutschland entwickeltes Flugtaxi. Das Video zeigt seinen Erstflug im Mai 2019.
Citroën hat zur Feier seines 100. Jubiläums das Citroën 19-19 Concept vorgestellt. Das elektrisches Concept Car soll die Vision der Firma für außerstädtischen Mobilität verkörpern.
Daimler produziert den Mercedes-Benz EQC jetzt in Serie.
NZT ist ein elektrisches Geländefahrzeug des US-Herstellers Nikola. Das Video zeigt es im Einsatz.
Der Rapid E ist das erste Elektroauto des britischen Luxusautoherstellers Aston Martin. Er soll James Bonds nächster Dienstwagen werden.
Laden beim Fahren: Das israelische Unternehmen hat eine Technik entwickelt, um die Akkus von Elektroautos während der Fahrt per Induktion zu laden.
Fahrimpressionen mit dem Audi AI:ME
Swobbee ist ein Berliner Unternehmen, das eine Infrastruktur zum Akkutausch aufbaut.
Der eFlyer 2 ist ein Elektroflugzeug des U-Herstellers Bye Aerospace. Das Video zeigt einen Testflug.
Das niederländische Unternehmen Fastned betreibt eine Infrastruktur aus Schnellladestationen.
Vom Fahrrad zum Pedelec: Das Mainzer Startup Conodrive hat einen Elektroantrieb für Fahrräder zum Nachrüsten entwickelt.
Wie soll das Auto der Zukunft aussehen? Das DLR entwickelt verschiedene Konzepte für das Next Generation Car.
Elon Musk zeigt Teslas kompaktes SUV Model Y.
Der Supercharger V3 soll künftig die Elektroautos von Tesla deutlich schneller aufladen.
Škoda hat auf dem Genfer Automobilsalon 2019 die Studie Klement gezeigt.
Lange hat uns Pininfarina zappeln lassen. Beim Genfer Autosalon wurde der Elektro-Sportwagen Battista endlich enthüllt.
Elektrisch fahren sie schon: In Zukunft sollen die Busse von Volvo auch ohne Fahrer unterwegs sein.
Fahren mit Luft: Das Team Inventus aus Stuttgart baut Autos, die mit Wind angetrieben werden. Damit nehmen sie an einem Rennen teil, das alljährlich in den Niederlanden stattfindet.
Der Polestar 2 ist das erste elektrische Serienmodell von Volvo.
Seat hat mit dem Minimó ein Konzept für ein Microcar vorgestellt, das in den Städten der Zukunft fahren soll, besonders wenig Platz beansprucht und mit einem Akkuwechselsystem ausgestattet ist.
Das Tesla Model 3 ist seit Mitte Februar 2019 in Deutschland erhältlich. Wir sind es gefahren.
Nissan x Opus Concept ist ein Campinganhänger, der mit einem mobilen Akku von Nissan mit Strom versorgt wird. Die Akkuzellen stammen aus Elektroautos.
Strom aus Wind gibt es genug im Norden. Doch er steht nur unregelmäßig zur Verfügung. Im Projekt Norddeutsche Energiewende testen Schleswig-Holstein und Hamburg die Erzeugung und Speicherung von Strom aus erneuerbaren Quellen.