Apple zeigt den neuen M1 Max, der auf ARM basiert.
Im Launch-Trailer zu Jurassic World Evolution 2 zeigt Frontier den Chaos- und den Kampagnen-Modus.
Nvidia zeigt Geforce Now mit RTX 3080 Performance.
Nvidia CEO Jensen Huang stellt die Neuheiten persönlich vor.
Die G80-3000N RGB ist Cherrys offizieller Nachfolger der G80-3000. Die Tastatur hat RGB-Beleuchtung und verwendet Silent-Red-Schalter.
Das Macbook Pro 16 ist eines der besten Notebooks derzeit - trotz Notch.
Ist das teure Tuch sein Geld wert?
Activision zeigt Szenen aus der PC-Version von Call of Duty Vanguard.
Das Surface Pro 8 kommt zum ersten Mal seit Jahren in einem neuen Gehäuse.
Der High Six ist ein Schlüsselanhänger mit integriertem Ladekabel und Adaptern für gängige USB- und Lightning-Standards.
Im Golem.de-Wochenrückblick für die Zeit vom 23. bis zum 29. Oktober 2021 fassen wir die wichtigsten Ereignisse der IT- und Technikwelt zusammen.
Das Raspberry Pi Zero 2 W verwendet ein schnelleres SoC mit vier Kernen. Es bleibt trotzdem klein und kompakt.
Valve erklärt, wie man passende Spiele für die Konsole findet.
Nanoleaf Lines sind die neuen Lichtleisten von Nanoleaf, die indirekt an die Wand strahlen.
Die K14 ist Keychrons neue mechanische Tastatur. Sie kommt im kompakten 70-Prozent-Layout und mit austauschbaren Switches.
Das Circuitmess Batmobile ist ein Bausatz für Bastler, die ein ferngesteuertes Auto von Grund auf bauen und programmieren wollen.
Noctua zeigt NF-A12x25 und NH-U12A in Schwarz, bei den Österreichern wird diese Serie als Chromax Black bezeichnet.
Ikea zeigt Gaming-Möbel, die gemeinsam mit Asus ROG entworfen wurden.
Der Mini Pupper ist ein kleiner Roboterhund, der von einem Raspberry Pi gesteuert wird.
Wir erklären, was die einzelnen Einstellungen im BIOS bewirken.