Der Raspberry Pi Pico W integriert ein WLAN-Modul für drahtlose Kommunikation.
Nvidia spricht über die DLSS-Integration in die Unity-Engine.
Das Macbook Pro M2 ist eine konsequente Weiterentwicklung der Vorgängermodelle.
"Eat up Martha!"
Mit Continuity
Der neue Chip soll das Macbook Air beschleunigen.
Apple zeigt den M2-Chip, eine verbesserte Version des M1. Der neue Prozessor hat schnellere CPU-Kerne, eine flottere Grafikeinheit, eine beschleunigte NPU und er nutzt LPDDR5- statt LPDDD4X-Speicher.
Die mechanischen Tastenkappen von Cerakey bestehen aus Keramik.
Das Panasonic Toughbook 40 ist besonders stabil und daher für den Außeneinsatz geeignet.
Der Turing Pi 2 ist ein vielseitiger Computer, der vier Raspberry-Pi-CM4 unterstützt.
Hier der Versuchsaufbau für eine sich bewegende Linie auf dem LED-Panel im Video.
Microsofts Adaptive Accesories richten sich an Menschen mit Behinderungen.
Das T1 Tomahawk ist ein Maßband mit integriertem Microcontroller und Digitalanzeige. Es kann so etwa Messwerte speichern.
Spot hat neue Hard- und Software bekommen.
Das Steam Deck ist eindeutig das derzeit beste PC-Handheld.
Der Mini-Amiga macht nur bedingt Spaß.
Die Geschichte des Ajinomoto Build-up-Films, verfilmt vom Unternehmen selbst.
Der Mac Studio ist beeindruckend leistungsfähig.
Der M1 Ultra ist Apples momentan größter Chip.