Video: HTC 10 - Hands on

HTC 10 heißt der Nachfolger des One (M9). Das neue Modell mit sehr hochauflösendem Display setzt wieder auf eine Ultrapixel-Kamera, die auch unter schlechten Lichtbedingungen noch gute Bilder machen soll. Das 10 erscheint Anfang Mai und kann für 700 Euro vorbestellt werden.

Video veröffentlicht am
HTC 10 - Hands on

HTC hat das 10-Smartphone vorgestellt - als Nachfolge vom One (M9). Alle Buchstabenzusätze wurden aufgegeben - damit will HTC darauf hinweisen, dass alle überflüssigen Funktionen entfernt wurden.

Bezüglich der Kamera geht HTC wieder einen Schritt zurück und gleichzeitig einen vor. Während das Vorgängermodell auf eine Ultra-Pixel-Kamera verzichtet hat, gibt es diese beim neuen Modell wieder. Im Vergleich zum Vorvorgängermodell gibt es aber keine Dual-Kamera mehr und die Sensorgröße der Hauptkamera wurde erhöht.

Die Ultra-Pixel-Kamera liefert jetzt eine Auflösung von 12 Megapixeln und verspricht damit hochwertige Aufnahmen. Zudem gibt es einen verbesserten Autofokus, der beim Nachführen keinen Pumpeffekt mehr hinterlassen soll. Beim Ausprobieren machte die Kamera einen guten Eindruck - sie soll vor allem in dunklen Umgebungen gute Bilder machen.

Die Frontkamera verfügt als Besonderheit über eine optischen Bildstabilisator und soll damit sehr gute Selbstporträts gewährleisten.

Auch beim 10 bleibt HTC dem Grundkonzept treu, das Smartphone in ein Metallgehäuse zu stecken. Das Unibody-Gehäuse wird bei der Produktion aus einem Metallblock geschnitten und die Rückseite wird Sandstrahl behandelt. Das Smartphone ist nach IP 73 vor Staub und Spritzwasser geschützt.

Das neue Modell hat eine deutlich verbesserte Displayauflösung. Auf dem 5,2 Zoll großen Touchscreen gibt es eine Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln, das Bild hinterlässt somit einen gestochen scharfen Eindruck. Das 10 ist das erste HTC-Smartphone mit einem USB-Typ-C-Anschluss. Der fest eingebaute Akku soll durch Schnellladetechnik nach nur 30 Minuten Reserven für einen ganzen Tag liefern.

Das 10 erscheint Anfang Mai und kann für 700 Euro vorbestellt werden.

Folgen Sie uns