Video: Galaxy S10e, Galaxy S10 und Galaxy S10 im Hands on (MWC 2019)
Samsung hat seine neue Galaxy-S10-Serie auf mehrere Bildschirmgrößen aufgeteilt. Besonders das "kleine" Galaxy S10e finden wir im Vorabtest interessant.
Samsung hat das Galaxy S10e, Galaxy S10 und Galaxy S19+ vorgestellt. Die neuen Oberklasse-Smartphones unterscheiden sich unter anderem in der Größe der Displays, der Kamera- und der Speicherausstattung.
Das kleinste Modell ist das Galaxy S10e, das mit einer Dualkamera erscheint und nicht mit einer Dreifachkamera wie die beiden anderen Geräte. Es liegt sehr gut in der Hand, das Gehäuse ist dank schmaler Display-Ränder sehr kompakt. Möglich wird dies auch aufgrund der direkt in den Bildschirm integrierten Frontkamera, die durch eine Öffnung im Display-Panel schaut.
Das Galaxy S10 hat ebenfalls eine einzelne Frontkamera, das Galaxy S10+ hingegen sogar zwei. Der perspektivische Unterschied zwischen dem Weitwinkel- und Superweitwinkelobjektiv ist aber sehr gering, für wirklich notwendig halten wir die doppelte Kamera nicht.
Bei den Hauptkameras bieten das Galaxy S10 und Galaxy S10+ gleich drei Objektive: Ein Weitwinkel, ein Superweitwinkel und ein Tele. Das bringt zahlreiche Optionen bei der Bildgestaltung, die im Alltag nützlich sein können. Beim Galaxy S10e verzichtet Samsung auf das Teleobjektiv.
Alle drei Modelle lassen sich nicht nur selbst drahtlos laden, wir können dank Power Share auch andere Qi-fähige Geräte laden. Das ist beispielsweise bei Zubehör wie den neuen Kopfhörern Galaxy Buds praktisch.
Vom Design her ähneln sich die drei Geräte stark, sie folgen einer gemeinsamen Designsprache. Der Rahmen ist aus Metall, die Rückseite aus Glas oder einem Keramikverbundstoff. Das Galaxy S10e hat einen abgeflachten Ein-Schalter: In ihm ist ein Fingerabdrucksensor eingebaut.
Die beiden anderen Modelle haben einen direkt in das Display eingebauten Fingerabdrucksensor. Dieser arbeitet nicht optisch, sondern mit Ultraschall, was ihn zuverlässiger machen soll.
Im Inneren der Galaxy-S10-Smartphones arbeitet Samsungs neues Exynos-9820-SoC. Die Speicherausstattung reicht je nach Modell bis hin zu 12 GByte RAM und 1 TByte Flash-Speicher.
Insgesamt machen die drei neuen Samsung-Smartphones auf uns einen guten ersten Eindruck. Besonders das kompakte Galaxy S10e gefällt uns gut. Erhältlich sein sollen die Geräte ab dem 8. März 2019.
was der Unterschied zwischen einen Galaxy S10 und einen Galaxy S10 sein soll. :-) Da muss...
2x Galaxy S10 ist ein Galaxy S10 zuviel, oder?