Video: Razer Eracing Simulator ausprobiert (CES 2020)
Der Eracing Simulator von Razer versucht, das Fahrgefühl in einem Rennwagen wiederzugeben. Dank Motoren und einer großen Leinwand ist die Immersion sehr gut, wie Golem.de im Hands on feststellen konnte.
Razer hat auf der CES 2020 seinen Eracing Simulator vorgestellt. Das Gerät besteht aus einem Rennstuhl, der auf einer motorisierten Plattform aufgebaut ist. Das Spiel wird auf eine 128-Zoll-Leinwand projiziert, gesteuert wird der virtuelle Wagen über Pedale und ein Lenkrad.
Die eingebauten Motoren können den Stuhl anheben und absenken. Dadurch werden die auf den Fahrer einwirkenden G-Kräfte simuliert. Unterstützt wird das durch den Gurt, der sich durch die Bewegung strafft.
Die Leinwand bietet ein breites Sichtfeld von 202 Grad, was die Immersion verstärkt. Die zwei Projektoren sind hinter dem Spieler angebracht und liefern jeweils ein Full-HD-Bild. Das Lenkrad und die Pedale sind wie bei einem Rennwagen recht schwergängig, ein paar Runden auf der Strecke machen sich durchaus in den Beinen bemerkbar.
Razer hat den Eracing Simulator nicht für Endkonsumenten entwickelt, sondern für E-Sport-Teams. Künftig sollen Turniere auf dem Simulator abgehalten werden.